"Er hat eine große Zuneigung zu dem Verein", sagte ein Sprecher Rafinhas der Deutschen Presse-Agentur, verwies aber auch auf das aktuelle Arbeitsverhältnis des 35 Jahre alten Fußballprofis. "Er hat einen laufenden Vertrag mit Olympiakos Piräus und das sähe schlecht aus, wenn er sagt, ob er annehmen würde oder nicht", sagte der Sprecher.
Anders als bei Huntelaar. Dass der immer noch weiß, wo das Tor steht, bewies er vor wenigen Tagen beim 3:1 in der Partie gegen Twente Enschede. Kurz nach seiner Einwechslung in der 89. Minute rettete der Torjäger dem Ajax-Team mit zwei Treffern den Sieg. "Das Spiel hat gezeigt, dass er noch über Abschlussqualitäten verfügt", lobte Gross.
Huntelaars Landsmann Rafael van der Vaart sieht das ähnlich. "Schalke wird er auf jeden Fall weiterhelfen. Er ist für zehn Tore gut", sagte der einstige HSV-Profi, der mit dem Angreifer lange bei Real Madrid und in der niederländischen Nationalmannschaft zusammengespielt hatte, am Freitag den Zeitungen der "Funke Mediengruppe".
Damit scheinen die Schalker auf ihrer Suche nach einer Verstärkung für die Offensive fündig geworden zu sein. Zuletzt hatte jedoch der 19 Jahre alte Matthew Hoppe mit drei Toren beim 4:0 gegen Hoffenheim überzeugt, bei dem eine Serie von zuvor 30 sieglosen Bundesligaspielen zu Ende ging.
"Ich war froh, dass er am Dienstag beim Training war und nicht schon in Amerika ist - auf Anfragen von Hollywood", kommentierte Gross den anschließenden Hype um den Matchwinner. Nach Einschätzung des Schweizers würde auch Hoppe von einer Huntelaar-Rückkehr profitieren: "Matthew könnte sich sicher vieles von ihm abschauen."
© dpa-infocom, dpa:210114-99-26303/8