Nichtsdestotrotz liege die Burg den Menschen am Herzen, was die bereits eingegangenen Spenden der Aktion „Rettet die Burg“ zeigen, so Böttcher. So fließen von jedem Hallburgbrot 25 Cent in das Projekt, beim Hallenburgbräu sei je Flasche 1 Euro. Die ersten beiden Chargen seien so schnell verkauft worden, dass es für die nächste Runde bereits eine Warteliste gebe. Sie soll in Kürze verfügbar sein. Alleine mit Bier und Brot seien bis Ende September bereits 663 Euro für den Erhalt eingegangen. Angesichts der Kostenschätzung von rund 120 Tausend Euro für die noch ausstehenden Sicherungsmaßnahmen erscheine das nicht viel. Doch es gehe um mehr, sagt auch Burgvogt Stephan Herwig, der sich über das neuerliche Engagement besonders freut. Durch die Aktionen werden mehr Menschen aufmerksam und vielen jetzt erst bewusst, dass etwas getan werden muss, wenn die Ruine erhalten bleiben soll. „Nun gibt es noch die Bierkrüge dazu – neun davon mit einem persönlichen Gruß vom Burgvogt und der hat mit Blick auf die Advents- und Weihnachtszeit auch noch was Besonderes in petto“, wirbt Stephan Herwig.