Der Rahmen wird von Jahr zu Jahr größer: Beim 6. Rennsteiglauf am 20. Mai 1978 beteiligen sich bereits 20 Sportgemeinschaften an der Organisation der Großveranstaltung. Die elektronische Zeiterfassung mit der für damalige Verhältnisse modernen Lochkarte aus Plaste besteht ihre Bewährungsprobe. Und es gibt noch etwas, was sich als Treffer erweist: Der legendäre Haferschleim, der aus Anteilen von Babynahrung hergestellt wird und sich alsbald zum Markenzeichen des Rennsteiglaufs entwickelt.