Rennrodeln Fräbel und Nößler im Weltcup-Team

Von nun an fest im deutschen Weltcup-Team: David Nößler. Foto: imago/Gerhard König

Merle Fräbel vom Rodel-Team Suhl hat auch das abschließende Weltcup-Nominierungsrennen auf ihrer Heimbahn in Oberhof gewonnen und sich für die neue Saison einen Platz im deutschen Team gesichert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Merle Fräbel vom Rodel-Team Suhl hat auch das abschließende Weltcup-Nominierungsrennen auf ihrer Heimbahn in Oberhof gewonnen und sich für die neue Saison einen Platz im deutschen Team gesichert. Neben der 19-jährigen, die insgesamt drei der vier Selektionsrennen für sich entscheiden konnte, berief Bundestrainer Norbert Loch die Olympia-Zweite von Peking, Anna Berreiter (Berchtesgaden), und die in Oberhof lebende und trainierende Julia Taubitz (Annaberg-Buchholz) sowie die Ilmenauerin Dajana Eitberger in sein Team.

Bei den Männern ergatterte neben den Routiniers Felix Loch (Berchtesgaden) und Max Langenhan (Friedrichroda) auch der junge David Nößler vom RSV Schmalkalden einen festen Startplatz. Der Suhler Sebastian Bley kann sich Hoffnung auf den vierten deutschen Startplatz machen, der in weiteren Rennen in Innsbruck, Oberhof und Altenberg ausgefahren werden soll.

Auch bei den Doppeln ist der Kampf um den letzten Startplatz noch nicht entschieden. Hinter dem „Thüringen-Express“ Toni Eggert/Sascha Benecken (Ilsenburg/Suhl) und den Bayern Tobias Wendl/Tobias Arlt haben die Thüringer Hannes Orlamünder und sein Hintermann Paul Gubitz Chancen.

Bei den Frauen-Doppeln setzte sich in Abwesenheit der Thüringerinnen Luisa Romanenko/Pauline Patz das Duo Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal durch und wird als amtierende Weltmeisterinnen erstmals im Weltcup fahren. Romanenko war am Montag bei Trainingsfahrten auf der umgebauten und frisch eröffneten Oberhofer Bahn schwer gestürzt und hatte Frakturen an beiden Beinen erlitten.

Der erste Rennrodel-Weltcup der neuen Saison findet am 3. und 4. Dezember in Innsbruck/Igls statt.

Autor

 

Bilder