Innerhalb der Thüringer SPD verfestigt sich der Widerstand gegen eine Beteiligung der Sozialdemokraten an einer sogenannten Brombeer-Koalition. Der Parteinachwuchs werde eine Kampagne gegen die Bildung einer Koalition aus CDU, BSW und SPD beginnen, sagte die Juso-Vorsitzende Melissa Butt am Sonntag unserer Zeitung. „Wir wollen keine Schlammschlacht.“ Allerdings wollten die Jusos aufzeigen, aus welchen mathematischen und inhaltlichen Gründen sie gegen eine Brombeer-Koalition sind. Diese Argumente wollen die Jusos nach Angaben Butts nicht nur auf eigenen, internen Veranstaltungen diskutieren, sondern auch auf den insgesamt zehn Regionalkonferenz vertreten, die die SPD in den nächsten Tagen plant und auf denen die Parteibasis über einen möglichen Koalitionsvertrag diskutieren soll. Die Jusos sind die Jugendorganisation der SPD. In Thüringen haben sie etwa 700 Mitglieder und stellen damit einen nicht unerheblichen Teil der Thüringer Sozialdemokraten im Freistaat. Die Jusos gehören zum linken Parteiflügel und gelten als kampagnenstark. Die Thüringer Sozialdemokraten entscheiden im Zuge eines Mitgliederentscheids darüber, ob sie sich an einer Brombeer-Koalition beteiligen werden oder nicht. Das Ergebnis dieses Entscheids soll Anfang Dezember feststehen.
Regierungsbildung Jusos planen Kampagne gegen Brombeer-Koalition
Sebastian Haak 24.11.2024 - 17:43 Uhr