Eine Schüssel mit Süßigkeiten hat Beate Marwede am 31. Oktober immer zu Hause stehen. Denn auch bei der derzeit geschäftsführenden Superintendentin des Kirchenkreises Henneberger Land klingeln an diesem Tag die Kinder, erbitten Süßes und drohen mit Saurem, also Streichen. Längst ist Halloween mehr als ein Hype, der von Amerika nach Deutschland geschwappt ist. „Natürlich bekommen die Kinder Süßes, aber sie sollten schon nett bitten“, sagt Beate Marwede.
Reformationstag in Suhl Der Kampf gegen Halloween ist verloren
Anica Theres Knies 29.10.2024 - 06:30 Uhr