Redaktionsleiter Jan-Thomas Markert 1 Meine neuesten Artikel Weißstorchenbrut Der Jungstorch fliegt Die erste Weißstorchenbrut seit 86 Jahren im Landkreis Hildburghausen ist erfolgreich. Der verbliebene von drei Jungvögeln im Horst in Gleicherwiesen wagt sich aus dem Nest. Kreis Hildburghausen Feuerwehr löscht Flächenbrände Feuerwehrleute löschen am Sonntag zwei Flächenbrände auf jeweils mehreren Hektar – am Vormittag an der Autobahnauffahrt Eisfeld-Nord und am Nachmittag nahe Goßmannsrod. In der großen Trockenheit warnen Feuerwehr und Forstamt einmal mehr vor Fahrlässigkeit. Hildburghausen Feuerwehr: Bürgermeister will Rücktritte heilen In Hildburghausen sind Stadtbrandmeister und Wehrführer Marcel Koch sowie der stellvertretende Wehrführer Johannes Adam zurückgetreten. Tilo Kummer will sie zu weiterem Engagement bewegen. Kirche Hildburghausen Ohne Feuer kein Zugriff auf den Schatz Bis die Turmkugel der Christuskirche in Hildburghausen ihr Geheimnis preisgibt, vergeht am Mittwoch mehr Zeit als ursprünglich gedacht. Kirche Hildburghausen Was steckt in der Turmkrone? Abgenommen und mit einem Schwerlastkran nach unten transportiert haben Fachleute am Dienstagvormittag die Turmkrone der Christuskirche in Hildburghausen. Doch was steckt drin? Hildburghausen Stadtbrandmeister tritt zurück Marcel Koch hat nach acht Jahren seinen Rücktritt vom Ehrenamt des Stadtbrandmeisters in Hildburghausen erklärt. Er nennt private Gründe und eine vielschichtige Gemengelage als Grund dieser Entscheidung. Eisfelder Konzerte „Das war ein Gesamtkunstwerk“ Die Eisfelder Sommerkonzerte sind hochklassig besetzt. Am Freitag hat Thomas Thieme in der Dreifaltigkeitskirche gelesen, am Samstag seine Schauspielkollegin Claudia Michelsen – jeweils musikalisch begleitet vom Ensemble Filum. Das Zuschauerinteresse blieb jeweils bescheiden. Stadtrat Hildburghausen Ärger über entfernte Schriftstücke Das Thema Abwahl des Bürgermeisters macht in Hildburghausen zwar die Runde, spielt aber in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend keine Rolle. Die Problematik Kindertagesstätte Werraspatzen dagegen schon. Spende für Flutopfer 3618 Euro für das Ahrtal Die Kreismusikschule nimmt bei einem Konzert ihrer Big Band im Stadttheater Hildburghausen einen vierstelligen Betrag für die Opfer des Hochwassers vor knapp einem Jahr ein. Stadt Hildburghausen Kita Werraspatzen droht Schließung Im emotional sehr aufgeladenen Dialog zum Thema Kindertagesstätten in Hildburghausen sagt Martina Römhild vom Bildungsministerium, dass eine Schließung der Werraspatzen zum 30. August droht. Weißstorchenbrut Landkreis Hildburghausen: Nur noch ein Jungtier Überlebt zumindest das letzte von drei Jungtieren in Gleicherwiesen, wo Weißstörche für die erste erfolgreiche Brut im Landkreis seit 86 Jahren gesorgt haben? Diese Frage bewegt nicht nur die Einwohner des Ortes. Stadt Hildburghausen Eltern: In den Kitas liegt etwas im Argen Mehrere Eltern verweisen auf große Mängel in den städtischen Kindergärten Hildburghausens. Der Bürgermeister und die Leiterin des Sozialamtes sind gänzlich anderer Meinung. Der Streit schwelt – auch in der aktuellen Bürgerfragestunde des Stadtrates. Fortsetzung folgt. 1 2 3 4 5