Redakteurin Ulricke Bischoff 1 Redakteurin Meine neuesten Artikel Nach Vibro-Trucks-Suche Kupfersucher bohren bei Georgenzell Nahe Georgenzell soll nach möglichen Kupfervorkommen gebohrt werden. Wie das abläuft und was eventuelle Funde bedeuten könnten, interessiert die Bürger von Rosa. Etwa 60 waren zur Einwohnerversammlung gekommen. Breitungen „Die Breitcher Kirmes ist die schönst“ Mit leicht lädierten Stimmen, aber bestens gelaunt, stattete die Breitunger Kirmesgesellschaft dem Rathaus einen Besuch ab. Den ersten Kirmes-Abend hatten sie hinter sich, außerdem die Tanne gestellt sowie eine Kindergarten-Kirmes gefeiert. Anwohner wehren sich Friedhofsweg bleibt namenlos Der Weg am Friedhof in Rosa wird namenlos bleiben. Der Gemeinderat hat eine offizielle Widmung zur Straße „Am Friedhof“ abgelehnt. Vergeben wurde der Auftrag für die Bepflanzung am Friedhof. Friedhof Craimar Letzte Ruhe unter Bäumen Auf dem Breitunger Friedhof Craimar ist nun eine Urnenbestattung unter Bäumen möglich. Der Gemeinderat hat die Satzung entsprechend geändert. Etwas lockerer sind jetzt die Regeln für Rasengrabstätten: Am Totensonntag dürfen Blumen an den Gräbern abgelegt werden. Wernshausen Wo der Ameisenbläuling schon wohnt An der Roßdorfer Straße in Wernshausen soll ein neues Wohngebiet entstehen. Es wird nicht ganz so groß wie ursprünglich gedacht: Ein Schmetterling, der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling, beansprucht hier auch seinen Platz. Aus für Solarstrom Brand in Trafohäuschen Die Solaranlage am Platz des ehemaligen Breitunger Heizwerks ist vermutlich für längere Zeit außer Betrieb. Das dazu gehörende Trafohäuschen hat am Freitag gebrannt. Zillbacher Seniorin Emma Schellenberg ist 106 Auch wenn die Landrätin zu den Gratulanten zählte, konnte am Donnerstag keiner sicher sagen, ob Emma Schellenberg die älteste Bewohnerin des Landkreises ist. Zu den ältesten gehört sie ganz sicher: Sie ist jetzt 106 Jahre alt. Breitungen Tamara-Danz-Straße 600 Meter länger Nach einem Jahr und einem Tag Bauzeit ist das neue Wohnbaugebiet „Hinter den Höhen“ erschlossen. 32 Häuser können an der Fortsetzung der Tamara-Danz-Straße entstehen. Mitbestimmung Eigenes Parlament für junge Breitunger Das Breitunger Kinder- und Jugendparlament ist gewählt. Fünf Mädchen und drei Jungs können künftig mitreden, wenn es um die Belange der jungen Breitunger geht. Einkaufen in Breitungen Mit Lebensmitteln gut versorgt Die Breitunger werden weniger und älter, ihre Kaufkraft liegt gut ein Zehntel unter dem Bundesdurchschnitt. Dennoch sind sie ganz gut versorgt. So müssen die meisten nicht mehr als 800 Meter bis zum nächsten Lebensmittelmarkt laufen. Das zeigt ein neues Konzept. LWB ausgezeichnet Preis für gute Ausbildung Das Leuchtstoffwerk Breitungen bildet aus – und das offenbar gut. Der Förderverein des Berufsbildungszentrums Meiningen hat den Breitungern den Förderpreis 2022 verliehen. Breitunger Seen Es fault - und es eilt 16 Helfer haben am Wochenende abgestorbene Seerosen-Wurzeln aus den Breitunger Seen gefischt. Der Einsatz hat geholfen, reicht aber längst nicht aus. Die Seen drohen, zu kippen. 1 2 3 4 5