Redakteurin Marie-Luise Otto 1 Meine neuesten Artikel Schützenhalle Waldfisch Ortsteilrat unterstützt den Schützenverein Der Schützenverein Moorgrund erhält vom Ortsteilrat einen Zuschuss für die Betriebskosten der Schützenhalle in Waldfisch in Höhe von 1144,57 Euro. Altensteiner Höhle Im Herbst startet der Höhlen-Testbetrieb Die Arbeiten in der und rund um die Altensteiner Höhle gehen in die finale Phase. Im Oktober soll die Touristenattraktion in den Testbetrieb gehen. Gewerbeverein gegründet Bad Liebensteiner Geschäftsleute vernetzen sich Bad Liebensteiner Unternehmer haben einen Gewerbeverein gegründet. Ziel ist eine bessere Vernetzung unter den Geschäftsleuten und das gemeinsame Organisieren von Veranstaltungen. Aus der Wirtschaft Labor 32 investiert drei Millionen Euro in Barchfeld Die Labor 32 GmbH baut in Barchfeld einen neuen Firmensitz. Circa drei Millionen Euro werden investiert. Der Umzug aus Merkers ist für Ende des Jahres geplant. Altensteiner Park Neues Besucherzentrum hat geöffnet Auf dem Altenstein bei Bad Liebenstein ist am Freitag ein neues Besucherzentrum eröffnet worden. Hier können sich Gäste informieren und Tickets, beispielsweise für Führungen, kaufen. Bad Liebenstein Rettungspunkte im Altensteiner Park haben sich bewährt Im Altensteiner Park gibt es seit einiger Zeit Rettungspunkte der DRK-Bergwacht Bad Liebenstein. Diese speziellen Orte haben sich bereits im Ernstfall bewährt. Das System soll ausgeweitet werden. Im Krieg verwundet Ukrainer in Bad Liebensteiner Klinik In der Heinrich-Mann-Klinik in Bad Liebenstein wird aktuell ein im Krieg verwundeter Ukrainer behandelt. Vermutlich ein Geschoss hatte den 38-Jährigen am Kopf getroffen und schwer verletzt. Beliebtes Ausflugsziel Mehr Gäste für Bad Liebensteiner Burgruine Wesentlich mehr Gäste als in den Vorjahren haben 2021 die Bad Liebensteiner Burgruine besucht. Bis 2027 will die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten circa 180 000 Euro in die Sicherung des einstigen Sitzes der Familie vom Stein zum Liebenstein investieren. Ukraine-Flüchtlinge in Bad Liebenstein Einladung nach Odessa – „wenn Frieden ist“ Vier Ukrainerinnen waren beim Demokratischen Frauenbund in Bad Liebenstein zu Gast. Sie berichteten über ihre Heimat und bedankten sich für die große Unterstützung, die ihnen in der Kurstadt zuteil wird. Bad Liebenstein Arbeiten in der Grumbachstraße dauern bis zum Frühherbst Wegen der Bauarbeiten in der Bad Liebensteiner Grumbachstraße wird voraussichtlich ab Ende April auch die Barchfelder Straße für circa acht Wochen voll gesperrt. Wettbewerb „Jugend forscht“ Ruhlaer Gymnasium ist die erfolgreichste Schule in Westthüringen Ruhlaer Gymnasiasten haben bei den Regionalwettbewerben von „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ in West- und Südwestthüringen ordentlich Preise abgeräumt. Unter anderem sieben erste Plätze. In der Region sind sie damit die erfolgreichste Schule. Barchfelder Unternehmen Hohe Dieselpreise: 50. 000 Euro Mehrkosten im Monat Wegen der hohen Dieselpreise hat die Werrablitz-Transportgesellschaft mit Sitz in Barchfeld circa 50 000 Euro Mehrkosten pro Monat. Der Speditions- und Logistikbetrieb hat deswegen Mitte März die Preise erhöht. 1 2 3 4 5