Redakteurin Iris Friedrich 1 Redakteurin Meine neuesten Artikel 11.04.2025 16:30 Hexenpfad Fischbach Wo versteckt man 1000 Eier? Der Hexenpfad bei Fischbach in der Rhön, einer von Deutschlands schönsten Wanderwegen, macht zu Ostern wieder von sich reden. Hier werden am Ostersonntag nicht nur normale Ostereier gesucht, sondern auch ein paar Hexeneier. Die verheißen eine Überraschung. 10.04.2025 15:38 Stadt Kaltennordheim Der „Hirsch“ ist geschlossen Das älteste Gasthaus der Stadt Kaltennordheim hat schon so einiges erlebt. Das neueste Kapitel ist seine Schließung, weil es keinen Pachtvertrag mehr gibt. Die Stadt hat diesen – nicht ohne Grund, wie der Bürgermeister bemerkt – gekündigt. Was folgt nun? 09.04.2025 16:30 Wegen Finanzen und Kinderzahl Kindergarten Erbenhausen wird geschlossen Nach 71 Jahren wird es in Erbenhausen ab 1. September keinen Kindergarten mehr geben. Die Kinder sollen in anderen DRK-Einrichtungen betreut werden, beschloss der Gemeinderat. Wohin sollen die Knirpse dann gehen? Was wird aus den Erzieherinnen? 08.04.2025 16:15 Tourismus in der Rhön Weidberg-Fragen bleiben offen „Wir werden den Weidberg nicht verkommen lassen“, verspricht der Kaltennordheimer Bürgermeister Erik Thürmer. Fakt ist allerdings, dass nicht mehr so viel kommunale Arbeitskraft ins Gelände fließen wird. Und nun? 06.04.2025 18:45 Stichwahl in Henneberg Heyn ist neuer Ortsteilchef Stichwahlen standen an diesem Sonntag im Meininger Ortsteil Henneberg an. Mit Harald Heyn hat Henneberg nun einen neuen Ortsteilbürgermeister gefunden. Er gewinnt deutlich. 04.04.2025 17:00 Erbenhausen Kindergarten steht auf Messers Schneide Die Kosten steigen und es werden immer weniger Kinder im „Kinderland Erbenhausen“ – ab dem Sommer sind es nur noch zehn. Was soll man tun? Der Gemeinderat wird in der kommenden Woche darüber beraten, ob die Schließung des Kindergartens die einzig richtige Konsequenz ist. 03.04.2025 16:30 Neue Beschichtung für Altes Eh das Blech aber nun ein Loch kriegt 22 jahrhundertealte Backbleche aus Oberkatz sind in Fischbach, gleich in der Rhöner Nachbarschaft, neu beschichtet worden und haben nun wieder ein langes Leben vor sich. Ein heißer Tipp auch für andere Fälle. 02.04.2025 16:25 Ausstellung in Kaltenwestheim Wenn sich Ei zu Ei gesellt ... Wer über 50 Jahre lang ein Faible für Ostereier hat, bei dem sammelt sich ganz schön etwas an – bei Brita Wolfram in Kaltenwestheim sind es über 4500 Eier. Alle Größen, alle Gestaltungsarten des landläufigen Ostersymbols sind in ihrer Ausstellung am Sonntag zu bewundern. Und – ei, wer hätte es gedacht – nicht nur zum Schauen gibt’s hier etwas. 01.04.2025 16:07 Probleme bei Bauvorhaben ... und plötzlich ist der Berg Pflegezone Rhöner Probleme hat Thüringens Umwelt-Minister Tilo Kummer von seinem Besuch in Oberweid als Hausaufgaben mitgenommen. Sie betreffen nicht nur Oberweid, sondern auch Frankenheim und Birx. Wo klemmt es, wo könnte der Minister helfen? 31.03.2025 16:37 Kläranlage in Oberweid Geld versenkt – aber mit Effekt fürs Dorf „So sauber wie jetzt sehen Sie die Anlage nie wieder“, sagt Michael Grob, der Planer von Prowa-Ingenieure, nachdem sich der Deckel der nagelneuen Scheibentauch-Kläranlage in Oberweid gehoben hat. Sie ist noch nicht ganz fertig, zeigt sich dabei. 19.03.2025 12:15 Kaltennordheimer Traditionsbetrieb Eine neue „Hausmarke“ bei der Rhönbrauerei Wenn die Rhönbrauerei an diesem Samstag, 22. März, 150 Jahre ihres Bestehens feiert, ist das der Anfang für ein ganzes Festjahr. Manches gibt es vor Ort nur an diesem Tag – etwa die Sonderstempel und Marken. 18.03.2025 13:35 Für Steinkäuze in der Rhön Wohnungsangebot zum Sofortbezug Dem Steinkauz haben Naturfreunde in Fischbach ein Wohnungsangebot gemacht: Sie brachten Brutröhren an. Wenn der „Vogel der Weisheit“ wirklich so schlau ist wie die Sage ihm andichtet, dann würde er nun schnell zugreifen – und das würde nicht nur am Rhön-Gymnasium Kaltensundheim für Freude sorgen. 1 2 3 4 5