Redakteurin Iris Friedrich 1 Meine neuesten Artikel Jugend forscht „Rinder in der Rhön“ – preisverdächtig? Die Rinderhaltung in der Rhön, konkret in den Agrarhöfen Kaltensundheim, ist Thema bei „Jugend forscht“. Zwei Abiturientinnen vom Rhön-Gymnasium haben es eingereicht. Frankenheim Förderung lockt für WiFi und Radnetz Seinen Haushalt will Frankenheim in der kommenden Woche beschließen. Hier finden sich auch Förderprojekte für freies WLAN und einen Radweg nach Birx wieder. Kaltenwestheim Wieder eine Pfarrerin für Kaltenwestheim Nach fast vier Jahren Vakanz ist für Kaltenwestheim, Reichenhauen und Mittelsdorf die Neubesetzung der Pfarrstelle in greifbarer Nähe. Helmershausen Rhönblick: 25 Jahre jung und attraktiv 25 Jahre jung ist die Rhönblick-Gemeinde. 2020 war hier nicht nur das Corona-Jahr, sondern auch eines, in dem man viel geschafft hat. Und in dem das jahrhundertealte Gelbe Schloss zum Teil zusammenbrach. Erbenhausen Kindergartengebühr in Erbenhausen steigt zum 1. März Ein moderater Anstieg der Kindergartengebühren ist nötig, waren sich die Ratsmitglieder am Dienstag fast einig. Zehn Euro im Monat waren jedoch einem Gemeinderat zu viel. Kaltenwestheim Kam aus einer Laune, macht Laune: der KCC 50 Jahre Karneval – in Kaltenwestheim wäre eigentlich jetzt gefeiert worden. Ein Rückblick auf die Kunst, die Narren bei Laune zu halten. Winterwochenende auf der Geba Rekord am Berg der Läufer, Kiter, Rodler Die Geba hatte am vergangenen Wochenende 3500 Gäste – neuer Spitzenwert. Darunter waren auch spezielle Besucher: mit dem Kite-Schirm und mit dem Kufen-Rolli, Marke Rhöner Eigenbau. Hoffnungsvolle Tendenz Rhönblick verliert fast keine Bewohner Die Einheitsgemeinde Rhönblick schrumpft nicht, sie ist eher auf Einwohner-Zuwachs aus. Geba Hochwasser hoch droben Tauender Schnee sorgte für reichlich Wasser, das in dem kleinen Rhönblick-Ortsteil Geba die Straßen und durch Grundstücke hinab schoss. Hortbetreuung An Vorschlägen mangelt es nicht Der Bund macht Geld locker – für die Hortbetreuung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Nicht alle Grundschulen sind in einem bisherigen Plan mit zusätzlichen Mitteln bedacht. Dabei hätten sie genügend Einsatzmöglichkeiten. Kaltennordheim Millionen – für kleine und große Brötchen Über neun Millionen Euro sollen im Gebiet der Stadt Kaltennordheim in diesem Jahr für Investitionen ausgegeben werden. Die Ortsteile kommen dabei unterschiedlich weg. Hohe Rhön Rhönorte: von kleinen und von großen In Melpers wohnen die wenigsten, in Kaltennordheim die meisten. Die Unterschiede in den Orten der Hohen Rhön sind groß. Meist schrumpfen die Orte freilich. 1 2 3 4 5