Redakteurin Anica Trommer 1 Meine neuesten Artikel Schillerschule Zella-Mehlis Bewegt durch den Kindertag Was sie ihrem Körper mit Bewegung Gutes tun können, haben die Drittklässler der Zella-Mehliser Schillerschile am Mittwoch erfahren. Sieben Sportvereine der Stadt hatten etliche Mitmach-Möglichkeiten vorbereitet. Wald der Zukunft So viel Salz wie nötig, so viele Bäume wie möglich Im Winter sorgt die Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft TSI für eis- und schneefreie Straßen, im Sommer für den Wald der Zukunft: 15000 Baumsetzlinge sponsert das Unternehmen. Die ersten 150 Stück sind mit Hilfe der Oberhofer Grundschüler in die Erde gekommen. Porzellanmalerei Auf glatter Leinwand blüht das Handwerk auf Blaue Veilchen und roter Mohn leuchten von Butterdose und Kaffeetasse. Mit Pinseln aus zartem Eichhornhaar zaubert Prorzellanmalerin Irina Kroop vor allem naturnahe Motive auf weißen, glatten Untergrund. Sie liebt dieses aussterbende Handwerk. Richtfest für Schneelager Oberhof: Die Flöckchen rieseln vom Hallendach Die Zeiten, in denen Oberhof für große Wintersportveranstaltungen auf Lieferungen aus dem Westen angewiesen war, sind Schnee von gestern. Im neuen Depot können 7500 Kubikmeter der weißen Pracht über den Sommer gelagert werden. Party in Zella-Mehlis An Pfingsten wird der Kaisergarten zur Tanzfläche Mit der Band Biba und die Butzemänner wird in diesen Jahr in Zella-Mehlis ins lange Pfingstwochenende gefeiert. Der Kaisergarten verwandelt sich in einen großen Festplatz. 130 Jahre Rohrer und Klinger Aus der Feder fließt eine Erfolgsgeschichte Weltweit gibt es nur drei Firmen, die noch heute Lithografie-Tusche herstellen. Eine davon hat ihren Sitz in Zella-Mehlis. Vor 130 Jahren gründete der Ururgroßvater von Geschäftsführer Thomas Adamy das Unternehmen Rohrer und Klinger. Auffälliger Lkw-Auflieger Das Urlaubsgefühl fährt immer mit Wenn Michael Dörfler mit dem Lkw vorfährt, ist man dem Meer plötzlich ein Stückchen näher – und das mitten im Thüringer Wald. In seinem auffälligen Auflieger transportiert er aber keine Strandkörbe, sondern Baumaterial fürs Oberhofer Familienhotel. Tag der offenen Tür Der Weg des Mülls: Raba öffnet ihre Türen Was mit dem Müll passiert, der in Tonnen und in Säcken entsorgt wird, erfahren die Besucher, die am 18. Juni in der Zella-Mehliser Restabfallbehandlungsanlage hinter die Kulissen blicken. Schnelles Internet Die digitale Zukunft landet dank Raketen unter der Erde Bis 2024 können die Bürger von Zella-Mehlis, Oberhof, Steinbach-Hallenberg sowie Dillstädt, Schwarza und Einhausen mit bis zu 10 000 Megabit pro Sekunde surfen. Dafür muss das Glasfaserkabel, das 15 000 Haushalte und 160 Firmen versorgen soll, aber erst mal verlegt werden. Oberhofer Familienhotel Unvollständiger Brandschutz verhindert Hotel-Eröffnung Nach Wetterkapriolen, Baustoff-Lieferengpässen und Corona-bedingt ausgefallenen Bauarbeitern ist es nun der Ukraine-Krieg, der am Zeitplan für die Eröffnung des Oberhofer Familienhotels rüttelt. Der Investor spricht noch von Juni, Online-Buchungen sind erst ab 13. August möglich. Bergwaldprojekt Die Arbeiten im Thüringer Bergwald gehen nie aus Nicht nur reden, sondern für den Naturschutz anpacken, ist das Ziel des jährlichen Bergwaldprojekts im Oberhofer Forstamtsbereich. In diesem Jahr hat Revierleiter Michael Willmann rund um Suhl etliche Aufgaben für die Freiwilligen. 30 Jahre Neue Apotheke Wenn ein fünfjähriges Mädchen dem Duft der Apotheke folgt Auf einem Wiesengrundstück in der Ernst-Haeckel-Straße hat Sibylle Zimmermann vor 30 Jahren den Grundstein für ihre Selbstständigkeit gelegt. Dass sie Apothekerin werden will, wusste die 56-Jährige schon als Kind. 1 2 3 4 5