Redakteurin Anica Trommer 1 Meine neuesten Artikel Gewerbe statt Wohnraum Ein Blumenstrauß an Visionen für Suhl-Nord Mit dem Wandel ihres Wohngebiets zu einem Gewerbestandort können sich die Bürger, die Suhl-Nord die Treue halten, nicht anfreunden. Wie der Stadtteil ab 2040 aussehen könnte, stellte die Landesentwicklungsgesellschaft jüngst an Ort und Stelle vor. 60 Jahre Partnerschaft Eine Freundschaft, die die Jahrzehnte überdauert Seit 60 Jahren sind Suhl und Bègles freundschaftlich miteinander verbunden. Die Leidenschaft für Land und Leute wurde über Generationen weitergegeben. Arbeiten am Gedenkstein Hans-Renner-Stein wird aufpoliert Damit die Erinnerung an den Vater des Mattenspringens nicht zuwuchert, sind die Mitglieder des Skisprungstammtisches immer wieder am Hans-Renner-Gedenkstein im Einsatz. Schließzeit im H2Oberhof Speed-Rutsche lässt auf sich warten Bis 1. Juli ist das H2Oberhof geschlossen, um die Technik zu warten und etliche Fliesen zu tauschen. Geplante Großprojekte müssen wegen Lieferproblemen allerdings verschoben werden. Gestört aber GeiL Heiße Beats bringen den Platz zum Glühen Die Uhrzeit war mit 16.30 Uhr eher seniorenfreundlich. Doch selten waren mehr junge Leute auf dem Platz der Einheit anzutreffen, als beim Gestört, aber geil-Konzert am Samstagnachmittag. Bauarbeiten im Einsiedel Am Freitag wird der Drei-Meter-Turm eingesprungen Wo im Advent der Weihnachtsbaum baumelt, hat die Firma Schelhorn am Dienstag ein Drei-Meter-Brett am Haken. Weil der alte Sprungturm im Freibad Einsiedel nach knapp drei Jahrzehnten nicht mehr der Norm entsprach, flog jetzt ein neuer ein. Erholungsorte gründen KAG Oberhof schließt sich dem Widerstand an Kaum ist Oberhof raus aus der einen Kommunalen Arbeitsgemeinschaft, geht’s rein in die nächste: Der Erholungsort möchte gegenüber dem Land seine finanziellen Sorgen kommunizieren und schließt sich mit Gleichgesinnten zusammen. Nächste Baustelle 60 Zentimeter tief in den Untergrund Ende des Monats wird in Oberhof die nächste Baustelle aufgemacht. Bis zum Grenzadler erneuert das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr das Pflaster, danach den Asphalt. Dafür muss im Herbst ein Teil der Tambacher Straße voll gesperrt werden. 22. Gipfeltreffen Am ersten Juli-Wochenende ist der Platz auf dem Gipfel reserviert Eine neue Königin ist gefunden, das Programm steht: Das 22. Gipfeltreffen auf dem Schneekopf kann kommen. Wanderschuhe und die Lust aufs Schunkeln sollten die Bergfreunde in jedem Falle dabeihaben. Servicewohnen und Praxen Aus Liebe zum alten Bestand Auf 1800 Quadratmetern entstehen in den kommenden Monaten 16 Service-Wohneinheiten, zwei Arztpraxen und Gewerberäume. Bis Ende des Jahres soll in das Verwaltungsgebäude, das in Zella-Mehlis als Mercedes-Villa bekannt ist, Leben eingezogen sein. Investitionen geplant Zella-Mehliser Haushalt trägt eine Benshäuser Handschrift Mit einem Plus von 3,6 Millionen Euro auf dem städtischen Sparbuch kann der Stadtrat am Dienstag in die Haushaltsdiskussion für 2022 gehen. 128 Vor-schläge aus den Fraktionen und dem Ortsteilrat hatte Kämmerer Torsten Widder beim Erstellen des Entwurfs zu beachten. Oberhof Stadtrat fällt den Schilderwald Auf braunen Hinweisschildern werden die Ausflugsziele, auf grünen die Hotels und Pensionen der Stadt beworben. Dazwischen haben Privatleute ihre Werbebanner platziert. All das wird nun abgeräumt. Stattdessen geht’s per QR-Code durch Oberhof. 1 2 3 4 5