Redakteurin Anica Trommer 1 Meine neuesten Artikel Auffälliger Lkw-Auflieger Das Urlaubsgefühl fährt immer mit Wenn Michael Dörfler mit dem Lkw vorfährt, ist man dem Meer plötzlich ein Stückchen näher – und das mitten im Thüringer Wald. In seinem auffälligen Auflieger transportiert er aber keine Strandkörbe, sondern Baumaterial fürs Oberhofer Familienhotel. Tag der offenen Tür Der Weg des Mülls: Raba öffnet ihre Türen Was mit dem Müll passiert, der in Tonnen und in Säcken entsorgt wird, erfahren die Besucher, die am 18. Juni in der Zella-Mehliser Restabfallbehandlungsanlage hinter die Kulissen blicken. Schnelles Internet Die digitale Zukunft landet dank Raketen unter der Erde Bis 2024 können die Bürger von Zella-Mehlis, Oberhof, Steinbach-Hallenberg sowie Dillstädt, Schwarza und Einhausen mit bis zu 10 000 Megabit pro Sekunde surfen. Dafür muss das Glasfaserkabel, das 15 000 Haushalte und 160 Firmen versorgen soll, aber erst mal verlegt werden. Oberhofer Familienhotel Unvollständiger Brandschutz verhindert Hotel-Eröffnung Nach Wetterkapriolen, Baustoff-Lieferengpässen und Corona-bedingt ausgefallenen Bauarbeitern ist es nun der Ukraine-Krieg, der am Zeitplan für die Eröffnung des Oberhofer Familienhotels rüttelt. Der Investor spricht noch von Juni, Online-Buchungen sind erst ab 13. August möglich. Bergwaldprojekt Die Arbeiten im Thüringer Bergwald gehen nie aus Nicht nur reden, sondern für den Naturschutz anpacken, ist das Ziel des jährlichen Bergwaldprojekts im Oberhofer Forstamtsbereich. In diesem Jahr hat Revierleiter Michael Willmann rund um Suhl etliche Aufgaben für die Freiwilligen. 30 Jahre Neue Apotheke Wenn ein fünfjähriges Mädchen dem Duft der Apotheke folgt Auf einem Wiesengrundstück in der Ernst-Haeckel-Straße hat Sibylle Zimmermann vor 30 Jahren den Grundstein für ihre Selbstständigkeit gelegt. Dass sie Apothekerin werden will, wusste die 56-Jährige schon als Kind. Ausstellung zum Geburtstag Party steigt an der Bahnstrecke Seit 50 Jahren gibt es den Verein der Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahner Suhl Friedberg und Umgebung. Der Geburtstag wird natürlich an der Bahnstrecke gefeiert. Dafür zieht sie am kommenden Wochenende vom Vereinsdomizil in die Albrechtser Turnhalle. Schnitzerei am Ortseingang Fichtenstumpf lächelt Gehlberg-Gästen zu Wenn Roland Fischer die Kettensäge anwirft, dann entstehen Unikate. Zu den Baumstümpfen in Zwergenoptik am Ortsteingang von Gehlberg sind nun weitere Figuren hinzugekommen. Auch ein Bergdorf-Holzschild grüßt ab sofort die Gäste.. Gib-und-Nimm-Markt Markttag zwischen belgischen Brocken und Kranichen aus Japan Was die kleine Frieda am Sonntag erlebt hat, werden ihr ihre Eltern sicher erzählen, wenn sie alt genug ist. Das kleine Mädchen hat am Sonntag einen der 100 Pokale für Zella-Mehlis erhalten, einfach, weil sie als Silvester 2021 geboren wurde. DDR-Dienstfahrzeuge „Man fühlt sich wie ein König in der Sänfte“ Ihre Dienst- und Regierungsfahrzeuge haben die Mitglieder des Vereins Fuhrpark-Ost-West am Sonntag auf dem Platz der Einheit in Suhl geparkt. In den Autos ließen sich die DDR-Genossen noch bis 1989 durchs Land kutschieren. Private Fachschule Suhl Ausbildungsangebote in Berufen mit Herz Logopäden sind gefragt. Doch zu wenig junge Leute entscheiden sich für diesen Beruf. Die Klassen in der Privaten Fachschule für Wirtschaft und Soziales sind klein. Die Auszubildenden freuen sich unterdessen auf einen abwechslungsreichen beruf, für den es Kreativität und Herz braucht. Kurs in der Kleinen Insel Deutschlehrer lässt keinen Sprachfehler durchgehen Russisch kann Gunter Beuchert aus dem Effeff. Ukrainisch spricht er nicht. Trotzdem klappt es mit der Verständigung zwischen ihm und seinen Schülern. Der Tibor-Mitarbeiter unterrichtet seit einem guten Monat in Suhl Geflüchtete in Deutsch. 1 2 3 4 5