Redakteur Rolf Dieter Lorenz 1 Meine neuesten Artikel Hildburghausen/Erfurt Entsetzen nach Corona-Protest im Hotspot Hildburghausen Neue Rekorde bei den Infektionen mit dem Corona-Virus - und während weitere Beschränkungen angekündigt werden, demonstrieren und verstoßen in Hildburghausen Hunderte gegen die Regeln. Das sorgt weit über den Kreis hinaus für Entsetzen. Hildburghausen Corona-Frust, Freudengesang und Verstöße Angesichts steigender Infektions- und Todesfälle im Landkreis mutet der unangemeldete Aufmarsch am Mittwochabend in der Kreisstadt Hildburghausen ziemlich makaber an. Hildburghausen Wo 25 Abstrich-Teams hernehmen? Die geplanten Massentests in Kitas und Schulen des Landkreises sollen erst am Dienstag beginnen, einen Tag später als geplant. Ungewiss ist, wie lange sie dauern. Der Kreis bemüht sich, noch mehr Abstrich-Teams zu organisieren. Hildburghausen Allgemeiner Tenor: Lockdown notwendig Der Landkreis Hildburghausen fährt langsam herunter: Ab Mittwoch sind Kindergärten und Schulen dicht. Für manche eine Entscheidung, die nachvollziehbar ist - aber zu spät kommt. Hildburghausen Müller: Land hat Corona-Lage im Landkreis wahrgenommen Am Montagvormittag war die Diskussion um die steigenden Corona-Werte in vollem Gange, am Nachmittag haben sich die Ereignisse dann überschlagen. Jetzt gibt es den lange vom Landrat geforderten regionalen Lockdown. Hirschendorf Godzilla - eine Rarität mit 300 PS Es ist ein Rechtslenker, den es nur einmal im Landkreis gibt, vermutlich in ganz Thüringen. Dave Granzow aus Hirschendorf hat sich mit diesem Auto einen Kindheitstraum erfüllt. Es gilt als Star in der Tuning-Szene. Hildburghausen Längere Ferien für Landkreis-Schüler? Die Zahl der Corona- und Quarantäne-Fälle steigt weiter an. Landrat Thomas Müller (CDU) möchte mit längeren Weihnachtsferien das Infektionsgeschehen an Landkreis-Schulen drei Wochen unterbrechen. Hildburghausen Arbeiten am Limit in der Corona-Bundesliga Insgesamt 60 Mitarbeiter und sechs Soldaten der Bundeswehr kümmern sich im Landratsamt Hildburghausen um positiv getestete Corona-Fälle und deren Kontaktpersonen. Hildburghausen Müller: "Irgendwann muss doch die rote Lampe in Erfurt angehen" Trotz hoher Corona-Fälle: Der Landrat ist mit dem Lockdown für Schulen und Kitas gescheitert. Unverhältnismäßig, hieß es im Gesundheitsressort. Im Kreis erntet er Verständnis und sogar Zustimmung. Hildburghausen E-Autos: Werkstätten müssen umdenken Ob Hybridautos, E-Autos oder Wasserstoffantriebe: Der Beruf Kfz-Mechaniker ist im Wandel. Werkstätten müssen Mitarbeiter weiterbilden und fit machen für komplexe Systeme und die Hochvolt-Technologie. Eisfeld Soldatenzeit ade: Blaumann statt Flecktarn Was machen Zeitsoldaten nach der Bundeswehr? Viele wechseln in die Wirtschaft. Manchen fehlt aber die Qualifikation. Hier kommt das Hildburghäuser Bildungszentrum (HBZ) ins Spiel und seine Metall-Ausbildungsstätte in Eisfeld. Streufdorf/Hildburghausen Ohne Aufträge stirbt die Seele Er will arbeiten, darf aber nicht. Er lebt von Hartz-4 und hat Schulden, obwohl er als Veranstaltungstechniker gut verdient hatte. Sebastian Golbik leidet, weil das Coronavirus und der Lockdown ihm die Seele und Existenz rauben. 1 2 3 4 5