Chef vom Dienst Martin Fleischmann 1 Geboren 1961 hat 1980 volontiert. Er ist CvD der Neue Presse und schreibt besonders gern über die Natur und über Kulinarisches. Meine neuesten Artikel Corona Landkreis Hildburghausen verlängert Einreiseverbot Spazierengehen, Rodeln, Langlauf: Das bleibt im Landkreis Hildburghausen Ortsfremden weiterhin untersagt. Die neue Allgemeinverfügung gilt bis 14. Februar. Lichtenfels Schwere Vorwürfe gegen Impfteam in Pflegeheim Ärzte und Helfer sollen das Virus eingeschleppt haben, behauptet der Geschäftsführer. Das Landratsamt hält dagegen: Geimpft wurde in Vollschutz. Coburg Schauglück am Goldbergsee Die Wasserfläche vor den Toren Coburgs gilt als Hotspot für Vögel. Jedes Jahr werden dort Arten entdeckt, die bislang noch nicht da waren. Auch in diesem. Nachbar-Regionen Coburg: Aus für Sexshop im Lohgraben Der Sexshop im Lohgraben in Coburg schließt zum 31. Oktober. Derzeit läuft ein Räumungsverkauf. Coburg Ausverkauf: 77-Jähriger Coburger Sexshop-Inhaber gibt auf Der Sexshop im Coburger Lohgraben gibt auf. Der Betreiber wird 78 Jahre alt und sein Laden vom Vermieter gekündigt. Viele Kunden kommen aus Südthüringen, sagt er. Coburg Gezeitenwechsel beim gelben Blütenmeer In der Natur fallen die leuchtenden Rapsfelder jetzt wieder besonders ins Auge. Aber sie werden immer weniger. Das liegt nicht nur am Wetter. Scherneck/Coburg Tierischer Nachwuchs: Fünflinge bei den Störchen im Coburge Land In sieben Horsten des Coburger Landes sind die Jungen bereits geschlüpft. Aber ein Paar bereitet Sorgen. Hassberge Majestätischer Besuch am Goldbergsee Seeadler lassen sich manchmal vor den Toren Coburgs blicken. Noch gelten die edlen Tiere als Gelegenheitsbesucher. Aber das könnte sich ändern. Coburg Die Turteltaube wird immer seltener Der Vogel, der für Glück und Liebe steht, ist auch in der Region stark gefährdet. Im Coburger Land etwa leben nur noch zirka fünf Paare. 2020 ist die Taubenart "Vogel des Jahres". Triebsdorf/Coburg Gruselfund: tote Schlange ohne Kopf Wem gehört der gut vier Meter lange Netzpython, der bei Ahorn im Landkreis Coburg gefunden wurde? Bei den Behörden ist keine solche Schlange registriert. In Suhl übrigens auch nicht. Ebersdorf/C Der Hüter der Ameisen Mit Gittern aus Draht schützt Helmut Hühnlein Hügel der nützlichen Krabbler vor natürlichen Feinden und Grasfräsen. Aber er betreut auch weit über 100 Nistkästen. Hassberge Leere im Pilzkorb Auch in diesem Herbst machen sich Steinpilz, Pfifferling und Co. im Coburger Land rar. Nach dem ersten Frost kommt das Wachstum völlig zum Erliegen. 1 2 3 4 5