Redakteur Marko Hildebrand-Schönherr 1 Meine neuesten Artikel Protest in Helba Kampf um Straßenbau Die Helbaer wollen zusammen mit Politikern von Stadt, Kreis und Land Druck auf die Landesregierung ausüben, damit schleunigst ein neues Planfeststellungsverfahren zum Bau einer B 19-Umfahrung gestartet wird. Am Freitagnachmittag fand eine Kundgebung an der Kirche des Ortes statt. Trotz Corona Steuerrekord in Meiningen Die Stadt Meiningen hat im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von knapp 22,9 Millionen Euro eingenommen. Damit liegt sie deutlich über den Beträgen der zurückliegenden Jahre. Theater in der Burgruine Zeitreise ins Jahr 1078 Die Laienschauspieler des SAT-Fördervereins Meiningen werden im Sommer ihr neues Historienstück „Die weiße Frau“ aufführen. Als passende Kulisse nutzen sie die Ruine der Henneburg. Erste Proben haben bereits in der Henneberger Turnhalle stattgefunden. Mehr als 3000 Coronafälle 25 Patienten stationär mit Coronavirus Die meisten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen registrierten Corona-Infektionen verlaufen mild. Biontec statt Novavax Die falsche Corona-Spritze Biontec statt Novavax: Einem Meininger wurde versehentlich der falsche Corona-Impfstoff verabreicht. Der Mann hat Strafanzeige erstattet. Mahnwache in Meiningen Das große Hoffen auf einen raschen Frieden Mit einer Mahnwache für Frieden und Solidarität haben am Montagabend auf dem Meininger Markt etwa 120 Menschen gegen Putins Krieg in der Ukraine protestiert. Kurz darauf setzte sich nebenan ein Protestzug gegen die Corona-Politik mit etwa 800 Menschen in Bewegung. Michael Heym Die konservative Stimme Südthüringens wird 60 Er ist die konservative Stimme Südthüringens im Erfurter Landtag und sein halbes Leben in der Politik tätig: Der CDU-Abgeordnete Michael Heym wird am Freitag 60 Jahre alt. Bombensuche Entwarnung an den Bahngleisen An den Meininger Bahngleisen im Bereich vom Werkstatt- und Servicegebäude der STB bis kurz hinter der Brücke in der Elisabeth-Schumacher-Straße sind keine Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Buß- und Verwarngelder Raser lassen 500 000 Euro in Meiningen Zu schnelles Fahren kann teuer werden: Im vergangenen Jahr kassierte die Stadt Meiningen von ertappten Rasern Buß- und Verwarngelder in Höhe von insgesamt rund einer halben Million Euro. An den Bahngleisen Suche nach Fliegerbomben Meiningen - Spezialisten der Munitionsbergungsfirma Röhll mit Hauptsitz in Brandenburg haben am Mittwoch in Meiningen mit der Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg begonnen. Bisher stießen sie nicht auf gefährliche Hinterlassenschaften im Erdreich. Verkehrssicherung Stadt lässt knapp 30 Bäume fällen Die Stadtverwaltung lässt jetzt knapp 30 Bäume fällen – und zwar am Herrenberg und in der Jerusalemer Straße. Die Arbeiten seien nötig, um die Verkehrssicherungspflicht zu erfüllen, betont Forstwirtschaftsmeister Sebastian Dummer. Los geht es am Mittwoch in der Jerusalemer Straße. Impfpflicht im Rettungsdienst DRK-Chef warnt vor Personallücken Der DRK-Rettungsdienst Meiningen musste 2021 häufiger ausrücken als in den Jahren zuvor. Dank Sicherheitsvorkehrungen kam es kaum zu Corona-Ansteckungen im Job. Die Impfpflicht allerdings könnte bald Lücken im Team schlagen. 1 2 3 4 5