Redakteur Marko Hildebrand-Schönherr 1 Meine neuesten Artikel Sülzfelderin als Flüchtlingshelferin „Ein wahres Lächeln sieht man durch die Maske“ Auf dem Bahnhof Frankfurt (Oder) kommen täglich ukrainische Flüchtlinge mit Zügen aus Polen an. Zu den freiwilligen Helfern, die sich um die Menschen kümmern, gehört die gebürtige Sülzfelderin Linda Fehringer. Nach schwerem Arbeitsunfall Ein Dankeschön an die Lebensretter Am 18. Februar hätte Matthias Schmidt sterben können. Notarzt, Sanitäter, Feuerwehrleute und Krankenhaus-Team retteten ihm das Leben. Dafür bedankt sich der 56-jährige aus Zella-Mehlis. Rummel eröffnet Freibier, Feuerwerk und Extra-Losglück Die Schausteller sind wieder in Meiningen: Mit Riesenrutsche, Karussell, Autoscooter und weiteren Fahrgeschäften wollen sie das Publikum ab diesem Freitag zwei Wochen lang ins Vergnügen locken. Meininger Stadtwerke Modellprojekt: Die Werra als Wärmflasche Die Meininger Stadtwerke wollen sich unabhängiger machen und künftig Energie aus der Werra und aus Bioabfällen gewinnen. Die Preisexplosionen auf dem Strom- und Gasmarkt bestärkt das Unternehmen bei diesem Kurs. Disput im Kreistag CDU-Attacke auf die Grünen Der CDU-Kreisvorsitzende Ralf Liebaug hat zur jüngsten Kreistagssitzung die Grünen scharf kritisiert und ihnen fehlendes politisches Gespür vorgeworfen. Auslöser waren drei Anträge zu Blühwiesen, freiem WLAN und einem Umweltpreis. Frühjahrsputz Bushaltestelle erinnert bald mit Kunst an Alt-Helba Die Helbaer Bushaltestelle direkt an der Hauptstraße soll künftig ein Hingucker werden. Motive von Alt-Helba werden bald die Wände zieren. Beim Frühjahrsputz reinigten Mitglieder der Feuerwehr am Samstag das Häuschen und bereiteten es so auf die bevorstehende Gestaltung vor. Ukraine-Flüchtlinge Von der Multihalle in eine eigene Bleibe Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat bislang 482 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Wie viele noch kommen werden, ist ungewiss. Im Moment stehen für diese rund 1025 Plätze in 277 Wohnungen bereit. Mit Stipendium Landkreis will Hausarzt-Situation verbessern Lassen sich angehende Mediziner mit 500 Euro monatlich während des Studiums an die Region binden? Der Landkreis will es auf einen Versuch ankommen lassen und bringt jetzt ein Stipendium auf den Weg. Start der Kehrsaison Im täglichen Einsatz für eine saubere Stadt Die Meininger Kehrmaschine ist wieder von Montag bis Freitag unterwegs, um Straßen, Gassen und Gehwege vom angefallenen Dreck zu befreien. Nach dem neuen Tourenplan steuert sie in diesem Jahr erstmals sämtliche Ortsteile an. Für Medizinstudenten Kreis will Stipendium zahlen Mit einem Stipendium für Medizinstudenten will der Landkreis in Zukunft mithelfen, die hausärztliche Versorgung insbesondere auf dem Lande abzusichern. Im Kreistag steht am Donnerstag eine entsprechende Richtlinie zur Debatte. Protest in Meiningen Demonstration: „Wir sind nicht das Vieh der Pharmaindustrie“ Der Protestzug wird kleiner: Etwa 400 Menschen sind am Montagabend in Meiningen gegen die Corona-Politik der Regierung auf die Straße gegangen. Aktionswoche Meiningen küsst die Innenstadt wach Meiningen erweckt die Innenstadt mit vielfältigen Aktionen und kulturellen Angeboten zu neuem Leben. Das soll die Freude beim Publikum heben und zugleich die Kassen der Händler und Gastronomen klingeln lassen. 1 2 3 4 5