Rechtsextremismus im Internet Wie viel Hass-Propaganda in Computerspielen steckt

Alexandra Kratz

Das Risiko, dass junge Menschen beim sogenannten Gaming mit rechtsextremen Inhalten konfrontiert werden, ist real. Der Experte Flemming Ipsen erklärt, wo die Gefahren liegen und wie Eltern ihre Kinder schützen können.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Laut JIM-Studie 2023 spielen 73 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen regelmäßig digitale Spiele. Foto: imago images/Sven Simon/Frank Hoermann