Radsport Ladies Tour sucht dringend Helfer

Die hochkarätige Frauen-Rundfahrt soll am 30. Juni in Schmalkalden enden. Weitere Etappenorte sind Jena, Erfurt, Gera, Mühlhausen und Altenburg. Insgesamt müssen mehr als 600 Kilometer zurückgelegt werden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Stammgast in Thüringen: Olympiasiegerin Mieke Kröger. Foto: dpa/Angelika Warmuth

Steht die Ladies Tour der Radsportlerinnen kurz vor der Absage? Ganz so dramatisch scheint die Lage für das hochkarätig besetzte Etappenrennen durch Thüringen nicht zu sein. Die vom MDR thematisierten Probleme aufgrund fehlender Streckenposten sind jedoch nicht von der Hand zu weisen. Bis Ende der kommenden Woche muss das Organisationsteam genügend Freiwillige gefunden haben, die sich um die Absicherung der Route kümmern – so auch bei der Schlussetappe am 30. Juni über 105,4 Kilometer mit Start und Ziel in Schmalkalden. Hier setzt sich das Peloton gegen 12.50 Uhr in Bewegung und wird unter anderem durch Steinbach-Hallenberg, Oberhof, Zella-Mehlis, Walldorf, Wasungen, Breitungen, Trusetal und Floh-Seligenthal fahren.

Nach der Werbung weiterlesen

Die weiteren Etappenorte der Rundfahrt mit 20 Teams aus zwölf Nationen, die in diesem Jahr eine Art Generalprobe für das Straßenrennen der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen in Paris darstellt, sind Gera, Erfurt, Mühlhausen, Altenburg und Jena, wo die Tour am 25. Juni mit einem 118,5 Kilometer langen Teilstück eröffnet wird. Insgesamt haben die 120 gemeldeten Fahrerinnen 631 Kilometer zu bewältigen.