Radsport Komplimente aus Österreich

Da reißt sie die Arme hoch: Lonneke Uneken bejubelt ihren Sprintsieg in Gotha Foto: Arne Mill/T.RF Sportmarketing GmbH

Auf der vierten Etappe der Ladies Tour siegt eine niederländische Fahrerin. Am Samstag geht es dann in den Thüringer Wald.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Profi-Radteam SD Worx ist auch auf der vierten Etappe der Thüringer Ladies Tour nicht aufzuhalten gewesen. Auf der leicht auf 133,7 Kilometer verkürzten Strecke rund um Gotha setzte sich im Sprint die 23-jährige Lonneke Uneken durch, die für den niederländischen Rennstall fährt.

Zusammen mit Geburtstagskind Marta Lach aus Polen als zweitplatzierter Fahrerin und der österreichischen Staatsmeisterin Christina Schweinberger als Dritte hatte sich Uneken 27 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt. Das Trio brachte einen knappen Vorsprung ins Ziel und beendete die Flucht erfolgreich. Beste Deutsche war Nationalmannschaftsfahrerin Linda Riedmann auf Rang sieben.

In der Gesamtwertung liegt weiter Mischa Bredewold von SD Worx auf dem ersten Platz. Zehn Sekunden dahinter folgen ihre Teamkolleginnen Lorena Wiebes und Lotte Kopecky. Schweinberger verbesserte sich auf Platz vier. Beste Deutsche im Gesamtklassement ist vor dem Wechsel in den Thüringer Wald nun Romy Kasper auf Platz zehn. Die Leipzigerin, die ihre 14. Thüringen-Rundfahrt bestreitet, hat 50 Sekunden Rückstand.

„Ich bin nun schon die dritte Fahrerin aus meiner Mannschaft mit einem Etappensieg, das ist wirklich eine traumhafte Geschichte“, sagte Tagessiegerin Uneken und ergänzte scherzhaft: „Wir haben noch zwei Fahrerinnen ohne Etappensieg – und zwei Etappen.“

Schweinberger verteilte derweil Komplimente für die Strecke und die Organisation der Rundfahrt: „Dieses Rennen ist absolut tauglich für die World Tour und wäre sehr erwünscht bei den Fahrerinnen.“ Damit stärkt die Österreicherin dem Team um Tour-Direktorin Vera Hohlfeld den Rücken, das sich seit einiger Zeit darum bemüht, die Aufnahme der Thüringen-Rundfahrt in die höchste Rennserie des Frauenradsports zu erreichen.

Am Samstag steigt die vorletzte Etappe mit Start und Ziel in Schmalkalden. Die Fahrerinnen haben exakt 132,6 Kilometer zurückzulegen und müssen dabei 1580 Höhenmeter überwinden. Die Ladies Tour endet am Pfingstsonntag mit einem nicht minder anspruchsvollen Tagesabschnitt, der durch das Umland von Mühlhausen führt. Die 1440 Höhenmeter verteilen sich auf eine Gesamtstrecke von 126,2 Kilometern.

Autor

 

Bilder