Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Hildburghausen: Was ist bloß   in der Stadtverwaltung los?

    Hildburghausen Was ist bloß in der Stadtverwaltung los?

    Hildburghausen - – In der Stadtverwaltung Hildburghausen dreht sich schon wieder das Personalkarussell. Dass es im Verhältnis zwischen dem Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) und einigen Verwaltungsmitarbeitern sowie auch innerhalb der Belegschaft untereinander gehörig klemmt, das legt eine Häufung von Informationen nahe, die unsere Redaktion aus Verwaltung und Stadtrat erreicht haben. Von Missgunst, Neid, Mobbing und Cliquenwirtschaft ist die Rede. „Wenn das noch ein halbes Jahr so weiter geht, kann man in der Verwaltung von außen den Schlüssel rumdrehen“, sagt ein Stadtrat.
    Goldlauter-Heidersbach: Kampf um Tempo 30

    Goldlauter-Heidersbach Kampf um Tempo 30

    Eine Tempo-30-Zone und ein Fußgängerüberweg sollen nach dem Willen des Ortsteilrates und vieler Bürger auf der Zellaer Straße im Bereich Stockmarplatz Fußgängern mehr Sicherheit bieten. Doch die Stadt lehnt das bislang kategorisch ab.
    Corona: Thüringen verschenkt geliehenen Impfstoff an Tschechien

    Corona Thüringen verschenkt geliehenen Impfstoff an Tschechien

    Unterstützung für Andere in der Corona-Pandemie: Thüringen hat sich an einer Hilfsaktion für Tschechien beteiligt – ohne den Impfstoff dafür zu haben.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    WM in Oberstdorf: Skispringen der Frauen von der Großschanze: Von null auf 100

    WM in Oberstdorf: Skispringen der Frauen von der Großschanze Von null auf 100

    Als Ersatzfrau angereist, zwei Wettbewerbe bestritten und am Mittwoch bei einer Weltpremiere dabei: Für Luisa Görlich verläuft die WM besser als gedacht.
    Biathlon, Junioren-WM: Keine Medaille in der Verfolgung

    Biathlon, Junioren-WM Keine Medaille in der Verfolgung

    Bei der Junioren-WM in Obertilliach haben die deutschen Nachwuchs-Biathleten Medaillen in den vier Jagdrennen verfehlt. Die in Oberhof trainierenden Danilo Riethmüller und Menz laufen in die Top Ten.
    Biathlon-Weltcup : Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Biathlon-Weltcup Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Die Biathlon-WM 2021 ist für Erik Lesser eine zum Vergessen. So schlecht ist der Routinier noch nie gewesen. Doch der Skijäger aus Thüringen ist ein Steh-Auf-Männchen - das hat er in seiner Karriere mehrfach bewiesen.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region

Hildburghausen: Was ist bloß   in der Stadtverwaltung los?

03.03.2021 21:44 Hildburghausen Was ist bloß in der Stadtverwaltung los?

Hildburghausen - – In der Stadtverwaltung Hildburghausen dreht sich schon wieder das Personalkarussell. Dass es im Verhältnis zwischen dem Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) und einigen Verwaltungsmitarbeitern sowie auch innerhalb der Belegschaft untereinander gehörig klemmt, das legt eine Häufung von Informationen nahe, die unsere Redaktion aus Verwaltung und Stadtrat erreicht haben. Von Missgunst, Neid, Mobbing und Cliquenwirtschaft ist die Rede. „Wenn das noch ein halbes Jahr so weiter geht, kann man in der Verwaltung von außen den Schlüssel rumdrehen“, sagt ein Stadtrat.
Goldlauter-Heidersbach: Kampf um Tempo 30

03.03.2021 20:53 Goldlauter-Heidersbach Kampf um Tempo 30

Eine Tempo-30-Zone und ein Fußgängerüberweg sollen nach dem Willen des Ortsteilrates und vieler Bürger auf der Zellaer Straße im Bereich Stockmarplatz Fußgängern mehr Sicherheit bieten. Doch die Stadt lehnt das bislang kategorisch ab.
Corona: Thüringen verschenkt geliehenen Impfstoff an Tschechien

03.03.2021 18:51 Corona Thüringen verschenkt geliehenen Impfstoff an Tschechien

Unterstützung für Andere in der Corona-Pandemie: Thüringen hat sich an einer Hilfsaktion für Tschechien beteiligt – ohne den Impfstoff dafür zu haben.
Corona-Auszeit genutzt: Hotel „Fronveste“ mit neuem  Schliff

03.03.2021 18:41 Corona-Auszeit genutzt Hotel „Fronveste“ mit neuem Schliff

Im Meininger Hotel „Fronveste – Das alte Knasthaus“ hat sich einiges geändert. Das Team nutzte die Corona-Auszeit für Erneuerungen.
Meinung: Virtuelle Solidarität

03.03.2021 18:41 Meinung Virtuelle Solidarität

Thüringen verschenkt Impfstoff ins Ausland und die Gelockdownten im Land reiben sich die Augen. Immerhin ist Thüringen seit geraumer Zeit das einzige Bundesland mit einer Inzidenz über 100 und Impftermine gibt es für die meisten Normalbürger nicht, kommentiert Olaf Amm.
 
Meiningen: 144 bis 180 Menschen werden täglich geimpft

03.03.2021 18:39 Meiningen 144 bis 180 Menschen werden täglich geimpft

Seit 13. Januar werden im Meininger Impfzentrum in Dreißigacker Impfdosen gegen Corona verabreicht. Über 4000 Impfungen wurden inzwischen verabreicht.
Pflegende Angehörige: Wenn für „die Guten“ der Pieks an der Papierform scheitert

03.03.2021 18:14 Pflegende Angehörige Wenn für „die Guten“ der Pieks an der Papierform scheitert

Trotz bestätigter Termine kamen am Sonnabend zwei Frauen aus Sonneberg am Impfzentrum nicht zum Stich. Die Enttäuschung ist groß. Als Ursache verweist die Kassenärztliche Vereinigung auf fehlende Formulare.
Sonneberg und Schmalkalden-Meiningen: Landräte: Corona-Kontrollen sind kein Patent-Rezept

03.03.2021 17:59 Sonneberg und Schmalkalden-Meiningen Landräte: "Corona-Kontrollen sind kein Patent-Rezept"

Zwei Südthüringer Landkreise, zwei völlig unterschiedliche Corona-Situationen. Wir haben die Landräte von Schmalkalden-Meiningen und Sonneberg gefragt, was aus ihrer Sicht im Argen liegt oder auch gut läuft.
Kostenfrage ungeklärt: Vorerst keine Schnelltests für Kindergarten-Erzieherinnen

03.03.2021 16:30 Kostenfrage ungeklärt Vorerst keine Schnelltests für Kindergarten-Erzieherinnen

Nach einer Beratung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind die Leiterinnen aller drei Unterbreizbacher Kindergärten und der Bürgermeister in Quarantäne.
Zella-Mehlis: Ehemaliges EGS-Gebäude im Wandel der Zeit

03.03.2021 16:20 Zella-Mehlis Ehemaliges EGS-Gebäude im Wandel der Zeit

In der Gewerbestraße steht ein ehemaliges Verwaltungsgebäude des EGS leer, in das Büros einziehen sollen. Früher waren hier verschiedene Abteilungen zugegen.
Turnhalle in Stützerbach: Kreis beim Neubau einen Schritt voraus

03.03.2021 16:14 Turnhalle in Stützerbach Kreis beim Turnhallenneubau einen Schritt voraus

Cathleen Enzian vom Liegenschaftsamt des Ilm-Kreises stellte im Bauausschuss in dieser Woche die Pläne zum Turnhallenneubau in Stützerbach vor. Es zeigt sich, die Pläne des Kreises sind weiter fortgeschritten als der Planungsstand in Ilmenau.
Auch während der Pandemie: Verein unterstützt Schulen in Nicaragua

03.03.2021 16:07 Auch während der Pandemie Ilmenauer Verein unterstützt Schulen in Nicaragua

Der Ilmenauer Verein Como No unterstützt seit 20 Jahren Schulen in Nicaragua. Doch die Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung dar.
Altensteiner Höhle: Arbeiten am Umfeld der Höhle gehen weiter

03.03.2021 15:38 Altensteiner Höhle Arbeiten am Umfeld der Höhle gehen weiter

In diesen Tagen gehen die Arbeiten an der Altensteiner Höhle in Schweina weiter – jedoch nur über Tage. Dabei kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Öffnung nach Lockdown: Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

01.03.2021 19:07 Öffnung nach Lockdown Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf

Waschen, Schneiden, Föhnen: Ab 1. März dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die ersten Kunden sind frisch frisiert, der Run auf die Termine ist groß – in allen Regionen Südthüringens vom Wartburgkreis bis nach Sonneberg.
Bunte Hoffnungszeichen: Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

01.03.2021 14:37 Bunte Hoffnungszeichen Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen

Regenbogenbunt schillerten vorige Woche  in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
Rettung in letzter Minute: Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

28.02.2021 07:33 Rettung in letzter Minute Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein

Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
Absturz: Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

27.02.2021 15:54 Absturz Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken

Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
Tödlicher Unfall: Fußgänger von Kieslaster erfasst

25.02.2021 16:47 Tödlicher Unfall Fußgänger von Kieslaster erfasst

Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“: Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

22.02.2021 15:45 „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda

Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
Vandalismus nimmt Überhand: Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

17.02.2021 13:40 Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus

Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
Rückschau in Bildern: So schön war der Winter im Ilm-Kreis

16.02.2021 14:57 Rückschau in Bildern So schön war der Winter im Ilm-Kreis

Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
Kontrollen: Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

15.02.2021 08:39 Kontrollen Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze

Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

14.02.2021 16:15 Feuerwehreinsatz Dachstuhlbrand in Großbreitenbach

Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
Angebot für Senioren: Moorgrund-Seniorenbeauftragte sollen weitermachen

03.03.2021 15:32 Angebot für Senioren Moorgrund-Seniorenbeauftragte sollen weitermachen

Die Seniorenbeauftragten des Moorgrundes Annette Oswald und Angela Nothe sollen auch weiter offiziell für die älteren Bürger in den Ortsteilen, die nun zu Bad Salzungen gehören, zuständig sein. Dazu hat der Ortsteilrat einen Beschluss gefasst.
Corona-Lage im Wartburgkreis: Weniger aktive Fälle

03.03.2021 15:06 Corona-Lage im Wartburgkreis Weniger aktive Fälle

Insgesamt 56 Corona-Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden im Wartburgkreis und in der kreisfreien Stadt Eisenach, aber keine weiteren Todesfälle, meldete das Landratsamt mit Stand 3. März, 14 Uhr.
Corona-Pandemie: Ilm-Kreis will Mittel  für Schulen

03.03.2021 14:56 Corona-Pandemie Ilm-Kreis will Mittel für Schulen abrufen

Der Ilm-Kreis will Mittel aus dem jetzt vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) bereitgestellten Fördertopf zur Verbesserung des Infektionsschutzes an Schulen nutzen
Hohe Einnahmen in Suhl: Blitzer bleiben noch mindestens vier Jahre

03.03.2021 14:46 Hohe Einnahmen in Suhl Blitzer bleiben noch mindestens vier Jahre

Die Blitzer in Suhl wird es mindestens vier weitere Jahre geben. Die europaweite Ausschreibung dafür läuft. Grund dafür, dass der Blitzerbetrieb in die Verlängerung geht, seien vor allem die hohen Zahlen der Temposünder, heißt es aus der Stadtverwaltung Suhl.
Tierpark Fasanerie: Melonen und Weintrauben für die Kattas

03.03.2021 14:08 Tierpark Fasanerie Melonen und Weintrauben für die Kattas

Melonen, Weintrauben, Erdbeeren – die Kattas im Arnstädter Tierpark sind echte Feinschmecker und freuen sich jetzt über eine Spende.
Schnelles Internet: Glasfaser-Ausführungsplanung für 17 weitere Orte und Ortsteile

03.03.2021 14:02 Schnelles Internet Glasfaser-Ausführungsplanung für 17 weitere Orte und Ortsteile

Im Herbst will das Unternehmen BBV Thüringen mit Investitionen aus privaten Mitteln in Höhe von 18 Millionen Euro den Ausbau des Glasfasernetzes vorantreiben. Weitere 9500 Haushalten können so mit schnellem Internet versorgt werden.
Corona-Variante: Erster Nachweis der britischen Mutation

03.03.2021 14:01 Corona-Variante Erster Nachweis der britischen Mutation

Ein Mann aus Föritztal ist an der neuartigen Variante des Corona-Virus erkrankt. Ein entsprechender Verdacht bei insgesamt fünf Infizierten hat sich somit in einem Fall bestätigt.
Telefon-Betrugsmasche: Anrufer wollen Geld für teures Corona-Medikament

03.03.2021 13:42 Telefon-Betrugsmasche Anrufer wollen Geld für "teures Corona-Medikament"

Nahezu täglich versuchen Betrüger mittels Anrufen Geld von überwiegend betagten Menschen zu erschleichen. Mit einer neuen Masche wird sogar die Corona-Pandemie ausgenutzt.
Zeugen gesucht: Schäferhund mit Luftgewehr in Brotterode beschossen

03.03.2021 13:28 Zeugen gesucht Schäferhund mit Luftgewehr in Brotterode beschossen

Ein Schäferhund ist in Brotterode angeschossen worden. Die Polizei sucht Zeugen
Stromausfall: Bagger beschädigt Erdkabel

03.03.2021 13:25 Stromausfall Bagger beschädigt Erdkabel

Weil bei Bauarbeiten in Witzelroda ein Bagger ein 20-Kilovolt-Erdkabel beschädigt hat, ist am Mittwochmittag in mehreren Moorgrund-Dörfern der Strom ausgefallen.
Verfassungsschutz: AfD zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt

03.03.2021 13:16 Verfassungsschutz AfD zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt

Der Verfassungsschutz hat entschieden. Für die AfD ist der Zeitpunkt denkbar ungünstig. Schließlich stehen in den nächsten Monaten mehrere Landtagswahlen und eine Bundestagswahl an. Wie weit sich die Partei nach rechts öffnen sollte, ist in der AfD noch lange nicht geklärt.
Für die Umwelt im Einsatz: Die Müllsäcke waren ganz schnell voll

03.03.2021 12:51 Für die Umwelt im Einsatz Die Müllsäcke waren ganz schnell voll

Schon lange störte es vier jungen Leuten aus Neuhaus-Schierschnitz wie es in ihrem Wald aussieht. Kurzfristig ergriffen sie die Initiative und starteten einen „Müll-Einsatz“. Der hat sich mehr als gelohnt und deshalb steht fest, dass man das wiederholen muss.
Corona-Pandemie: 21 neue Corona-Fälle

03.03.2021 12:45 Corona-Pandemie 21 neue Corona-Fälle im Ilm-Kreis

Im Ilm-Kreis gibt es 21 neue Corona-Fälle. Die Inzidenz steigt leicht.
Veranstaltungsbranche : Event-Manager:„Nie mehr, wie wir es kannten?“

03.03.2021 12:34 Veranstaltungsbranche Event-Manager:„Nie mehr, wie wir es kannten?“

Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsbranche schwer getroffen. Ein Gespräch mit dem Ilmenauer Event-Manager Oliver Franke.
Kugelmarkt-Neuauflage: Lauscha: Der nächste Schritt ist getan

03.03.2021 12:25 Kugelmarkt-Neuauflage Lauscha: Der nächste Schritt ist getan

Der Tourismusausschuss der Stadt Lauscha hat in seiner jüngsten Sitzung die Neugestaltung des Kugelmarktes beschlossen. Zum 30. Jubiläum möchten die Lauschaer ihrem Adventstreiben wieder zu altem Glanz verhelfen.
Orgel Neusiß: Ein dichter Wald aus Orgelpfeifen

03.03.2021 11:50 Orgel Neusiß Ein dichter Wald aus Orgelpfeifen

Die von August und Louis Witzmann aus Stadtilm gebaute Orgel in der Neusißer Kirche wurde 1842 geweiht. Ein 2005 erstelltes Gutachten besagte, dass zwei Drittel der Holzpfeifen vom Holzwurm befallen waren. Die Orgel wurde bis 2009 aufwendig saniert.
Corona-Statistik: Thüringen weiter mit Inzidenzwert von weit über 100

03.03.2021 11:31 Corona-Statistik Thüringen weiter mit Inzidenzwert von weit über 100

Thüringen ist das einzige Bundesland mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 228 bleibt der Landkreis Hildburghausen in der Corona-Statistik trauriger Spitzenreiter in Thüringen. Zum Vortrag ist der Inzidenz-Wert jedoch gesunken (252).
Impfstelle in Suhl: Erleichterung über Impfstelle in Suhl

03.03.2021 11:20 Impfstelle in Suhl „Bürger sind erleichtert“

Die Impfstelle in Suhl wird von Menschen aus ganz Südthüringen besucht. Der Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann hat sich über die Stelle informiert.
Bodenverkäufe : Resterampe an Grund und Boden

03.03.2021 10:51 Bodenverkäufe Resterampe an Grund und Boden

Grabenfragen und Wegewirrungen haben zu Diskussionen im Gemeinderat Floh-Seligenthal geführt. Auslöser sind Angebote der Bundesgesellschaft BVVG. Die hat in Südthüringen kaum noch Betätigungsfelder und managt die Geschäfte von Sachsen aus.
Nachruf: Förderverein trauert um seinen Vorsitzenden

03.03.2021 10:33 Nachruf Förderverein trauert um seinen Vorsitzenden

Die Mitglieder des Fördervereins des Deutschen Thermometermuseums trauern um ihren Vereinsvorsitzenden Ralf Rochelmeyer, der am 10. Februar verstorben ist.
Nach Bundes-Wahl: Hennig-Wellsow legt auch Fraktionsvorsitz nieder

03.03.2021 10:20 Nach Bundes-Wahl Hennig-Wellsow legt auch Fraktionsvorsitz nieder

Die neu gewählte Bundes-Vorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, hat sich nun vollständig von ihren politischen Spitzenämtern in Thüringen zurückgezogen. In der Fraktion sind viele darüber nicht wirklich erfreut.
Vor Corona-Gipfel: Entwurf: Drei-Tage-Inzidenz über 100 stoppt Öffnung

03.03.2021 09:49 Vor Corona-Gipfel Entwurf: Drei-Tage-Inzidenz über 100 stoppt Öffnung

Bevor sich am Nachmittag die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländern und Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem neuen Corona-Gipfel treffen, ist ein weiterer Entwurf für die Beschlüsse durchgesickert. Er beschreibt tatsächlich so etwas wie einen bundeseinheitlichen Stufenplan für mögliche Lockerungen.
Corona kompakt: Das sollten Sie heute zu Corona wissen

03.03.2021 09:42 Corona kompakt Das sollten Sie heute zu Corona wissen

Die Corona-News des Tages. Hier geht es zu unserem Überblick:
Suhl: Schmierereien an der ehemaligen „Mokka-Milchbar“

03.03.2021 09:40 Suhl Schmierereien an der ehemaligen „Mokka-Milchbar“

Graffiti-Schmierer haben in Suhl ihr Unwesen getrieben und mehrere Wände und Schaufensterscheiben verschandelt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Streit um Sturmgewehr: Haenel will Rauswurf nicht hinnehmen

03.03.2021 09:30 Streit um Sturmgewehr Haenel will Rauswurf nicht hinnehmen

Im Streit um das neue Sturmgewehr ist auch nach der Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums gegen Haenel das letzte Wort noch nicht gesprochen. Das Suhler Unternehmen kündigte an, rechtliche Schritte gegen seinen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu prüfen.
Polizei: Da ist etwas ganz furchtbar schief gegangen

03.03.2021 09:00 Polizei Da ist etwas ganz furchtbar schief gegangen

Das Amtsgericht Weimar hat einen Polizisten verurteilt, weil der wohl Sex gegen Dienstgeheimnisse tauschen wollte. Der Prozess gegen ihn ist aber nur die Nebenlinie einer viel größeren Geschichte.
Wirtschaft: Industrie mit wohl höchster Exportquote  aller Zeiten

03.03.2021 08:22 Wirtschaft Industrie mit wohl höchster Exportquote aller Zeiten

Schmalkalden-Meiningen - Verbesserte Produktivität, stabile Mitarbeiterzahl und ein ordentlicher Umsatz Das verarbeitende Gewerbe im Kreis ist ohne große Beulen durch das Jahr 2020 gekommen. Der Außenhandel lief gut am Ende sogar prächtig.
Fast mit Streifenwagen kollidiert: Senior als Geisterfahrer auf der A 73 unterwegs

03.03.2021 07:19 Fast mit Streifenwagen kollidiert Senior als Geisterfahrer auf der A 73 unterwegs

Der 86-Jähriger ist in der Nacht zum Mittwoch rund 20 Kilometer weit entgegen der Fahrtrichtung auf der A 73 gefahren. Erst eine Polizeisperre beendete die Geisterfahrt.
Rathenau-Park: Für Nest- und Höhlenersatz wird gesorgt

03.03.2021 00:00 Rathenau-Park Für Nest- und Höhlenersatz wird gesorgt

13 Nistkästen sowie zehn Fledermausquartiere werden im Rathenaupark als Ausgleich für durch Fällungen verloren gegangene Nester und Höhlen angebracht. Zudem werden 36 neue Bäume und eine lange Heckenreihe gepflanzt.
Anja Kallenbach: Erst „Miss Thüringen“, jetzt „Miss Germany“

03.03.2021 00:00 Anja Kallenbach Erst „Miss Thüringen“, jetzt „Miss Germany“

Ihre Botschaft – „Lebe deinen Traum“ – passt zu ihrem Sieg: Anja Kallenbach aus Tiefenort ist „Miss Germany“ 2021.
Reisen in Corona-Zeiten: „Lieber abwarten und kurzfristig buchen“

02.03.2021 21:24 Reisen in Corona-Zeiten „Lieber abwarten und kurzfristig buchen“

Der Sommer kommt. Das ist sicher. Doch wohin in den Urlaub? Unter welchen Auflagen? Nur mit Corona-Impfpass oder Test? Wir haben in zwei Reisebüros nachgefragt. Viele von ihnen kämpfen weiter um ihre Existenz.
Corona-Pandemie: Musick: „50 Infektionsfälle in der Klinik Hildburghausen“

02.03.2021 20:59 Corona-Pandemie Musick: „50 Infektionsfälle in der Klinik Hildburghausen“

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Hildburghausen steigt auf 251 an. Diese Erhöhung steht im engen Zusammenhang mit insgesamt 50 Corona-Infektionen, die im Krankenhaus Hildburghausen nachgewiesen wurden.
Berufsschulnetz: „Wer seinen Beruf hier lernt, wandert nicht ab“

02.03.2021 19:19 Berufsschulnetz „Wer seinen Beruf hier lernt, wandert nicht ab“

In der Vergangenheit hat das Land Thüringen das Berufsschulnetz vorgegeben. Und das nicht immer zum Vorteil der Wartburgregion. Diesmal unterbreitet der Kreistag einstimmig einen eigenen Vorschlag.
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel? – Mehr Junge arbeitslos

02.03.2021 18:45 Arbeitsmarkt Fachkräftemangel? – Mehr Junge arbeitslos

Ein Teil von Unternehmen im Ilm-Kreis verpasst möglicherweise gerade eine Chance beim Generationswechsel. Vor allem die Zahl junger Arbeitsloser ist im Januar gestiegen.
Walldorf: Alte Ziegelei soll Begegnungsstätte werden

02.03.2021 18:35 Walldorf Alte Ziegelei soll Begegnungsstätte werden

Eine Stiftung will die alte Ziegelei in Walldorf sanieren lassen und zu neuem Leben erwecken.
Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Britische Corona-Variante breitet sich aus

02.03.2021 18:25 Landkreis Schmalkalden-Meiningen Britische Corona-Variante breitet sich aus

Immer mehr Menschen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen stecken sich mit der britischen Mutation des Corona-Virus an.
Monopoly: Und Oberhof belegt die Schlossallee

02.03.2021 18:13 Monopoly Und Oberhof belegt die Schlossallee

In Südthüringen zu investieren, ist nun ganz einfach. In jedem Falle gilt das für das neue regionale Monopoly-Spiel „Thüringer Wald“, das am Dienstag in Schmalkalden der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung