Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen unterstützt Grundschulen bei der im Lehrplan vorgeschriebenen Brandschutzerziehung. Zum zweiten Mal absolvierte die Grundschule Am Hahnberg in Wasungen, Ortsteil Oepfershausen, bereits diese Brandschutzerziehung mit kreislicher Hilfe. In allen Klassenstufen wurde nach Auskunft von Schulleiterin Nicole Kirchner im Rahmen der Vorgaben verschiedene Themen besprochen oder auch praktisch umgesetzt. So wurden unter anderem Notrufe geübt und die Grundlagen von Brennen und Löschen erklärt. Es wurde über Rauch, Rauchmelder, das richtige Verhalten im Brandfall und einige Dinge mehr gesprochen. Gefahren im Alltag sind dabei ebenso erörtert worden wie die Rettungsgasse oder die Aufgaben involvierter Hilfsorganisationen.„Besonders interessant fanden die Kinder den Besuch des örtlichen Feuerwehrautos und die Experimente rund ums Feuer“, sagt Kirchner, „jede Klassenstufe konnte die erledigten Themen in Ihrem Brandschutzpass abstempeln lassen. Als besondere Belohnung wartete am Ende der vier Grundschuljahre eine Urkunde auf die Kinder.“