Auch Südthüringen ist mit im Boot
Verbindungen hatte Alfred Brehm übrigens auch in das heutige Südthüringen: Bekanntlich erschienen die ersten sechs Bände des „Illustrirten Thierlebens“ in den Jahren von 1863 bis 1869 im Bibliographischen Institut unter dem Verleger Herrmann Julius Meyer in Hildburghausen. Die Bände fanden damals in weiten Kreisen, vom Bildungsbürgertum bis hinein in die Arbeiterschaft, großen Anklang und sind – obgleich vom Stand der Wissenschaft in Teilen längst überholt – bis heute ebenso bekannt wie beliebt.
Brehms Tierleben. Foto: dpa-Zentralbild Neben dem eigentlichen Museumspreis, der für 2022 nach Renthendorf in Ostthüringen geht, vergibt die Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen auch wieder zwei Förderpreise. Diese gehen einerseits an das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main und andererseits in den Süden Thüringens: Dem Hennebergischen Museum Kloster Veßra wird diese Ehrung und Förderung zuteil.