Derzeit läuft die Abstimmungsphase der letzten Feinheiten fürs Spielbrett, Aktions- und Sammelkarten sowie für die Spielanleitung. Im Februar sollen erstmals Leserinnen und Leser zum Probespielen eingeladen werden, bevor die Spielmaterialien dann in den Druck gehen „Das Spiel ist ein absolutes Unikat, Spielfeld sowie die Motive der Sehenswürdigkeiten sind alle handgezeichnet. Das Auge spielt ja bekanntlich mit“, sagt der Pressesprecher des Landratsamtes, Christopher Eichler. Aus diesem Grund sind die Partner froh, mit Roland Heim aus Schmalkalden einen versierten Grafiker an der Seite zu wissen. „Ich habe bereits in der Vergangenheit sehr oft und gerne an Karten, Plänen und Wimmelbildern gearbeitet. Eine solche Optik haben wir auch für das PrachtGame gewählt, um die Spielfreude bei Groß und Klein zu wecken“, sagt Heim, der seit Kurzem zum ehrenamtlichen Stadtchronisten von Schmalkalden berufen worden ist, über das bunte und detailreiche Meisterwerk. Aber nicht nur die grafische Gestaltung kommt aus Thüringen, auch das Spiel selbst wird in Thüringen – und zwar in der Spielkarten-Hochburg Altenburg – gedruckt. „PrachtGame verbindet Spielspaß, Lokalkolorit und regionale Wirtschaftskreisläufe“, sagt Pierre Döring. Ein Spiel aus der Prachtregion für die Prachtregion.