Der „Sicherheitsgipfel“ der Thüringer Landesregierung wird von einer Posse um mindestens zwei Einladungen begleitet: Nach Informationen unserer Zeitung wurden sowohl die Demokratieberater von Mobit als auch die Opferberater von ezra zunächst zu dieser Veranstaltung ein- und einige Tage später wieder ausgeladen. Schon ob dieses Umgang mit ihrer Organisation sei sie enttäuscht, sagte die Projektleiterin von Mobit, Romy Arnold, unserer Zeitung. Jenseits dessen sei die Ausladung von Mobit und ezra auch inhaltlich eine Verlust für diese Veranstaltung gewesen, immerhin würden sich beide Organisationen seit Jahren schon damit befassen, wie politisch Aktive mit Drohungen oder gar Gewalt umgehen könnten. „Das ist eine verpasste Chance“, sagte Arnold. Das Innenministerium habe auf die Ausladung von Mobit und ezra gedrungen.
Politiker-Sicherheit Erst ein-, dann wieder ausgeladen
Sebastian Haak 24.03.2024 - 15:18 Uhr