Seit 1997 wohnt Werner Stäblein allein in seiner Wohnung. Der ambulante Pflegedienst der Lebenshilfe betreut den Dreißigackerer nunmehr seit zwölf Jahren. Zunächst, um ihm beim An- und Ausziehen der Antithrombose-Strümpfe zu helfen. Später kam die Versorgung mit Medikamenten hinzu. Inzwischen reinigt eine Hauswirtschafterin der Lebenshilfe einmal in der Woche den Haushalt des 75-Jährigen. Am vorigen Freitag war Werner Stäblein einer der vielen Besucher, die sich in der ehemaligen Kaiserlichen Post in der Eleonorenstraße über das neue Angebot der Lebenshilfe Südthüringen informierte – eine Pflege-WG.