Mit einer Andacht mit Landesbischof Friedrich Kramer zu DDR-Unrecht beginnt das lange Wochenende bereits am Samstag vor Pfingsten, am 7. Juni, um 16 Uhr in der Kirche Zella St. Blasii mit einem recht schweren Thema. In den zurückliegenden Jahren habe die evangelische Kirche in Mitteldeutschland bearbeitet, welches Unrecht während der DDR-Zeit auch in der Kirche geschehen sei. Zu den Betroffenen des Unrechts gehörte Pfarrer Jürgen Hauskeller. Seine Jugendarbeit war den staatlichen Stellen und der Staatssicherheit ein Dorn im Auge. Erschreckend sei, dass seine Kirche sich nicht schützend vor ihn gestellt, sondern teilweise sogar in Verbindung mit staatlichen Stellen gegen ihn agiert habe. Der Pfarrer im Ruhestand wird zur Andacht erwartet. Zunächst aber stellen Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischof Tobias Schüfer eine Erklärung vor, die der Intention des Bußwortes der Landeskirche folgt und sich zu dem Unrecht äußert, das Pfarrer Hauskeller geschehen ist. Nach der Andacht besteht die Möglichkeit, über das Thema bei einer Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch zu kommen, lädt Regionalbischof Tobias Schüfer Gläubige und Konfessionslose ein.