Challenger 2
In der britischen Armee ist der Challenger 2 seit 1998 im Einsatz. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 59 Stundenkilometern auf der Straße und 40 Kilometern pro Stunde im Gelände soll der Kampfpanzer mit seiner 120-Millimeter-Kanone feindliche Panzer zerstören. Die vierköpfige Besatzung steuert das über Diesel angetriebene Fahrzeug mit einem Kampfgewicht von 75 Tonnen.
"Military Balance" zufolge besitzt Großbritannien 227 Challenger 2. Auch der Verteidigungsausschuss im britischen Parlament nennt im Jahr 2021 diese Zahl. Die Abgeordneten merken aber auch an, dass das Gefährt seit Einführung keine nennenswerten Leistungssteigerungen mehr erfahren hat und damit technisch etwas hinter Leopard 2 und M1 Abrams zurückliegt. Mittlerweile wird das Nachfolgemodell Challenger 3 entwickelt, knapp 150 Stück sollen bis 2040 in das britische Arsenal integriert werden.