Duftende Häschen für den Strauß
Ganz zarten Schmuck für den Osterstrauß stellt Uta Meisch aus Grub her. Dafür schmilzt sie die Waben ihrer eignen Bienenstöcke ein und gießt die warme Flüssigkeit in Förmchen. Nach Bienenwachs duftende Hühnchen und Häschen sind das Ergebnis.
Ton ist der Werkstoff, dem sich Steffi Volkholz verschrieben hat. Nach einem Töpferkurs entschied die Schleusingerin, eigenes Equipment und einen Brennofen anzuschaffen. Seitdem fertig sie in ihrem Atelier in einem alten Bauwagen alles, was zu Ostern an den Strauß oder auf den Tisch gehört. Das Arbeiten mit Braunstein hat es ihr besonders angetan. Danach sieht der Ton so aus, als wäre er bereits Jahrhunderte alt und habe Wind und Wetter trotzen müssen.