An den 9. November 1989, den Tag des Mauerfalls, kann sich Romy Körber nicht mehr erinnern. Sie war noch ein Kind, gerade fünf Jahre alt geworden. Sie weiß natürlich, dass ihre Mutter an dem Tag Geburtstag hatte. Und sie glaubt sich entsinnen zu können, dass der Schwiegervater ihrer Tante aus Oberzella tags darauf vor der Tür der Familie stand und sagte: „Die Grenze ist auf!“
Ost-West-Geschichte Behütete Kindheit, Beruf als Berufung
Christoph Witzel 15.07.2024 - 11:00 Uhr