Vier Jahre lang fristen sie ein Mauerblümchendasein, dann rücken sie für eine Woche ins olympische Rampenlicht: Die Sportschützen. So ist es auch diesmal zu den Sommerspielen in Paris. Und die Erfolgsaussichten der Gewehr-, Pistolen- und Flinten-Asse sind weit rosiger als in vielen anderen Disziplinen. Siehe Leichtathletik, siehe Schwimmen, siehe Boxen. Dass gleich fünf Sportschützen aus Thüringen oder Thüringer Vereinen bei den Spielen in Frankreich dabei sind, ist überaus beachtlich. Es zeigt, dass die Bedingungen am Bundesstützpunkt in Suhl gut sind, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. So verlegte Pistolen-Spezialistin Doreen Vennekamp im Jahr 2019 ihren Trainingsmittelpunkt nach Suhl und reifte in Südthüringen zur Weltmeisterin.
Olympia-Kommentar Sportschießen – und sonst gar nix
Thomas Sprafke 17.07.2024 - 18:05 Uhr