Die öffentlichen Toiletten am Burgsee sind in die Jahre gekommen – obwohl man schon mehrfach Geld in die Bausubstanz und Ausstattung gesteckt hat. Der Umbau der Anlage unterhalb des „Haunschen Hofes“ zählte nach der politischen Wende zu den ersten Bauprojekten der Stadt. 2003 folgten Anpassungsarbeiten im Deckenbereich für den Anschluss der Metalltreppe, die von der Burgseepromenade zur Freifläche „Haunscher Hof“ führt. Nach einer Teilmodernisierung im Jahr 2012 ist der Handlungsbedarf nicht nur augenscheinlich, sondern auch funktionell dringend notwendig. Dafür hat die Stadtverwaltung ein Architekturbüro beauftragt, das mehrere Varianten einer möglichen Umstrukturierung und auch einer Erweiterung erarbeitet hat. Denn es geht der Stadtverwaltung nicht um eine reine Sanierung, sondern um einen Eingriff in die Innenarchitektur. Ziel soll es sein, die öffentliche Toilettenanlage an die veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Sprich: wenig Energieverbrauch, geringe Unterhaltungs- und Wartungsaufwendungen und einfache Handhabung.
Bad Salzunger Burgsee Öffentliche Toiletten: So teuer wie ein kleines Wohnhaus
Susanne Möller 20.03.2023 - 15:00 Uhr