1150 Jahre Oberkatz Feierlaune im ganzen Dorf

Das Fest in den Höfen wird ein erster toller Höhepunkt bei der 1150-Jahrfeier von Oberkatz. Am Sonntag, 9. Juni, erwartet das Dorf dazu zahlreiche Gäste. Und die können was erleben!

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Jubiläums-Dorf von oben sehen – das ist erst am nächsten Wochenende bei einem Heli-Rundflug möglich. An diesem Sonntag bleibt man hübsch am Boden beim „Fest in den Höfen“. Foto:  

Am Samstag ist das Katzbachhaus bereits knackevoll reserviert: Zur Eröffnung und zu dem historischen Vortrag gibt es keine freien Plätze mehr. Umso mehr freut man sich in Oberkatz auf das Fest in den Höfen am Sonntag – es bedeutet, dass das Jahrfeier-Flair sich im ganzen Dorf ausbreitet. Von den Grundstücken, auf denen allerlei Historisches präsentiert wird, bis zum Markt, von der Höhenschwärzer Straße über Feuerwehr, Katzbachhaus und Kirche bis zum Atelier im Rittergut wird das Dorf „brummen“. Los geht es um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit dem Landesbischof, danach schließt sich das Treiben im Dorf an. Natürlich kann überall gegessen und getrunken werden – ein Motto in der Höhenschwärz lautet nicht von Ungefähr „Futtern wie bei Muttern“.

Nach der Werbung weiterlesen

Sperrung und Umleitung

Beachten sollten die Besucher jedoch, dass an diesem Tag der Marktplatz in Oberkatz von 8 bis 19 Uhr gesperrt ist. Die vier Zufahrtsstraßen durch Oberkatz sind befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert: über Dörrensolz/Unterkatz oder Kaltensundheim/Kaltennordheim.

Für Besucher der Jahrfeier sind vier Parkplätze ausgeschildert. Eingewiesen werden die Autofahrer durch die Feuerwehr. Parkplätze gibt es am Sportplatz in der Aschenhäuser Straße, in der Landwehr am Schäferweg, am Katzbachhaus sowie am Radweg aus Unterkatz/Dörrensolz kommend. Parkgebühren werden nicht erhoben.

Wer sich orientieren möchte, wo in Oberkatz wann was los ist, kann sich den Flyer auf www.oberkatz.info anschauen und sich eine Jahrfeier-Route zusammenstellen. Musik begleitet übrigens die Jahrfeier am Sonntag den ganzen Tag lang an verschiedenen Stellen im Dorf – unter anderem ab 15 Uhr am Markt mit der Silber-Combo, die sich extra wieder aus diesem Anlass zusammengefunden hat.

Bei der Feuerwehr kann man sich auf eine Ausstellung verschiedener Einsatzabteilungen freuen, Fahrten mit dem Feuerwehrauto sowie eine Hüpfburg und kleine Überraschungen, ebenso Essen und Trinken.

Es geht weiter nächstes Wochenende

Das Jahrfeier-Geschehen wird am darauffolgenden Wochenende fortgesetzt. Dann bestimmen Konzerte von hochkarätigen Stimmungsmusikern das Geschehen, und auch Hubschrauber-Rundflüge sind im Angebot. Letztere finden allerdings nur statt, wenn sich genügend Interessenten finden. Anmeldungen für einen Platz zum Mitfliegen sind möglich unter www.heliko.de.

Für die Veranstaltungen im Festzelt mit den „Dorfrockern“, den „Himmeltalern“ sowie DJ Housekasper und Co. sind noch ausreichend Karten vorhanden, auch wenn der Vorverkauf an verschiedenen Stellen in der Region nun beendet ist. Auf der Homepage www.oberkatz.info kann man sich noch Karten reservieren lassen oder diese bei Frank Pichl unter Telefon 0175/ 9 86 01 37 bestellen, sodass sie an der Abendkasse zuverlässig hinterlegt werden können.