Halb Oberhof schien Samstagvormittag auf den Beinen, um die Innenstadt und touristische Strecken von achtlos fallen gelassenem Unrat sowie Mülleimer, Verkehrsschilder oder Laternenmasten von Aufklebern zu befreien. 80 Freiwillige aller Altersgruppen bis ü 80, viele Familien und Mitglieder der Bergwacht sind ausgerückt, um letztendlich 20 blaue Säcke mit einem Fassungsvermögen von je 120 Litern zu füllen. Besonders Flaschen und Verpackungsmaterial aller Art landeten darin. Aus der Wildnis hat ein Team aber auch einen alten 30-Liter-Benzinkanister gefischt. Andere waren mit Ceranfeldschaber und Aufkleber-Entferner ausgestattet, um mit viel Aufwand die unschönen Verzierungen zu beseitigen.