Oberhof - Ein toller Kunstrasenplatz, eine glatte Tartanbahn, ein Spielfeld für Basket- und Volleyball und etliche Fitnessgeräte, die Ausdauer und Koordination fördern: All das sehen die Oberhofer seit Monaten meist nur aus der Ferne. Denn seit der Sportplatz am Harzwald für rund 1,5 Millionen Euro saniert und im September vergangenen Jahres eingeweiht wurde, steht er den Freizeitsportlern nur eingeschränkt zur Verfügung. In den Abendstunden und an den Wochenenden, wenn Familien zum Beispiel zu einer Runde Fußball aufbrechen wollen, stehen sie vor verschlossenen Türen. Und das, obwohl es auf der Homepage des Eigentümers, dem Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum (TWZ) heißt, dass die Anlage auch vom Breitensport genutzt werde.
Oberhof Stadt sagt: Sportplatz, öffne dich!
Anica Trommer 09.06.2021 - 16:06 Uhr