Die Strecke liegt – wie es so heißt im Kreis der Wintersport-Profis. Auch noch am 8. März können Skifahrer am Grenzadler ihre Runden drehen, wo sonst kurz nach dem Jahreswechsel die Biathleten um Weltcup-Platzierungen kämpfen. Sonne und immer mal wieder Plusgrade haben sie zwar im Lauf des Winters zwischen Birxsteig und Henkelschleife ein schönes Stück zusammenschrumpfen lassen. Ein guter halber Meter Schnee und Eis sind es aber noch immer. Heiko Krause, der technische Betriebsleiter des Wintersportzentrums, ist darauf auch ein bisschen stolz. Denn Streckenpräparation und Schneemanagement ist für den Spitzensport am Rennsteig eine knifflige Angelegenheit. „Wie inzwischen überall in den Mittelgebirgslagen“, sagt Krause.
Oberhof Biathlon-Weltcup bei 13 Grad und Frühlingsgefühlen?
Peter Lauterbach 08.03.2025 - 07:00 Uhr