NOFV-Meisterschaft Ausgeschlafen auf das Spielfeld

Groß war der Jubel bei den D-Junioren aus dem Grabfeld nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft. Jetzt folgt die Belohnung beim NOFV-Turnier. Foto:  

Am Samstag schlägt die große Stunde der Fußball-D-Junioren der SG Grabfeld. Die treten in Beetzendorf (Sachsen-Anhalt) bei der NOFV-Hallenmeisterschaft für Thüringen an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ganz neue Gegner warten am kommenden Samstag ab 11 Uhr in Beetzendorf auf die Schützlinge von Daniel Ellenberger und Rene Meißmer, die Trainer der D-Junioren der SG Grabfeld. Berliner SC, Grün-Weiß Piesteritz, Soccer for Kids Dresden, der Greifswalder FC und eine Vertretung aus Brandenburg warten auf die Südthüringer.

Und die Verantwortlichen der SG haben dafür gesorgt, dass dieser Tag für die Knirpse ein richtiges Erlebnis wird. Wie bei den Großen erfolgt die Anreise bereits einen Tag davor. „Wir wollten nicht, dass die Akteure am Spieltag 450 Kilometer Fahrt zurücklegen müssen und dann spielen. Deswegen die frühe Anreise mit Übernachtung für die Mannschaft. Das ist natürlich nicht billig, aber wir haben Spenden gesammelt. Einige Sponsoren haben uns geholfen, die Eltern zahlen ihren Teil selbst und natürlich haben auch die drei Vereine der SG, der TSV Neubrunn, der SV Jüchsen und der SV Sülzfeld Geld bereitgestellt“, berichtet Uwe Sell, der Vorsitzende des TSV Neubrunn.

Anreise schon am Freitag

So fährt ein großer Bus mit den Aktiven, deren Eltern und einigen Fans am Freitag schon los in Richtung Beetzendorf. Nach einer Übernachtung können die Aktiven dann ausgeschlafen am nächsten Morgen die NOFV-Titelkämpfe in Angriff nehmen. Am Samstag folgt noch ein kleinerer Bus mit den Vertretern der Vereine und weiteren Fans, die vor Ort für eine stimmungsvolle Kulisse sorgen und ihre Mannschaft tatkräftig unterstützen wollen .

„Als wir den Kreismeistertitel sicher hatten und somit die Qualifikation für die NOFV-Meisterschaft, war uns sofort klar, dass wir der Mannschaft die Teilnahme ermöglichen wollen. Egal was sportlich dabei herauskommt, dieses Erlebnis wollten wir ihnen nicht vorenthalten. Das ist finanziell natürlich eine größere Sache, aber wir haben es geschafft“, sagt Uwe Sell weiter. Nach dem Turnier geht es hoffentlich für alle mit vielen tollen Eindrücken auf den Heimweg. Der wird dann unterwegs noch für ein gemeinsames Abendessen unterbrochen. „Es soll und es wird für alle ein ganz tolles Erlebnis werden“, so Uwe Sell.

Autor

 

Bilder