100 Feuerwehrleute im Einsatz
Kurz nach 14 Uhr hatte die Leitstelle Alarm ausgelöst und Einsatzkräfte aus dem Umland nach Brotterode beordert; der Brand war als durchaus schwerwiegend eingestuft worden. Der Dachstuhl des Einfamilienwohnhauses in der Schützenhofstraße hatte Feuer gefangen, die Flammen hatten sich dann im Haus rasant ausgebreitet. „Rund 100 Leute sind im Einsatz“, sagte der Brotterode-Trusetaler Stadtbrandmeister Jens Peter, der bei der Einsatzleitung von Kreisbrandmeister Matthias Kind unterstützt wurde. Neben den Wehren aus Brotterode und Trusetal waren die Werksfeuerwehr des örtlichen Großbetriebes „Marelli“, Feuerwehren aus Floh-Seligenthal und die mit Spezialtechnik ausgestattete Schmalkalder Stützpunktfeuerwehr im Einsatz. Soweit bekannt, haben in dem Haus drei Menschen gelebt. Ein 67 Jahre alter Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden. Über seinen Gesundheitszustand war am Abend noch nichts bekannt. Die Ursache des Brandes war ebenfalls noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Brandschaden wurde zunächst auf 150 000 Euro geschätzt. „Das Haus ist nun leider unbewohnbar“, so Stadtbrandmeister Peter. „Da konnten wir nichts ausrichten.“ Die beiden unverletzt gebliebenen Bewohner sind im Ort untergekommen.