Neujahrskonzert Ein Meister seines Fachs

Mit Klassik im Ratssaal ins neue Jahr starten: Leopoldo Lipstein gastiert am Neujahrstag im Sonneberger Rathaussaal.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Leopoldo Lipstein. Foto: /Melissa Kavanagh

Die Interpretationskunst des argentinischen Pianisten Leopoldo Lipstein gehört zu den bemerkenswerten des gegenwärtigen Konzertlebens. Am Neujahrstag wird der Klaviervirtuose den Försterflügel im Rathaussaal für das Publikum zum Klingen bringen. Bereits 2010 und 2015 gastierte Lipstein in der Spielzeugstadt. Lipstein gilt als Meister seines Fachs: Behutsam und unmerklich treten bei seinem Spiel Selbstverständlichkeiten wie perfekte Technik und Stilgefühl, Professionalität und musikalische Intelligenz in den Dienst einer sensiblen und liebevollen Poesie, heißt es in der Vorankündigung der Stadtverwaltung. Schon früh bereiste er als Wunderkind ganz Südamerika. Mit 17 Jahren gewann er den ersten Preis des Nationalen Argentinischen Klavierwettbewerbs.

Nach der Werbung weiterlesen

Seine wichtigsten Lehrer waren Marcelo Tomassini, Aldo Antognazzi, Karin Merle und Pavel Giliov. Lipstein spielte weit über 500 Konzerte auf der ganzen Welt. Neben seiner solistischen Aktivität teilt er seine Erfahrung als Klavierdozent an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Seine Studenten gewannen Preise bei internationalen Klavierwettbewerben. Seine Söhne Rafael (Klavier) und Manuel (Cello) feiern ebenfalls große Erfolge und sind auf wichtigen Bühnen weltweit präsent. Auf Lipsteins Konzertprogramm für den Neujahrstag im Rathaussaal stehen unteren anderem Werke von Mozart, Chopin, Humperdinck oder Bach. Das komplette Programm ist nachzulesen unter: www.sonneberg.de Los geht es am Mittwoch, 1. Januar, um 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Karten gibt’s an der Abendkasse. Reservierungen für Tickets sind im Vorfeld möglich unter (03675) 880-161.

Rathaus bleibt an Heiligabend und Silvester geschlossen: Zusätzlich zu den Feiertagen hat die Stadtverwaltung am Heiligabend, 24. Dezember und am Silvestertag, 31. Dezember, geschlossen. Ansonsten gelten die Öffnungszeiten und sind die Mitarbeiter telefonisch zu erreichen bzw. können auch Termine für den 23. und 30. Dezember, jeweils Montage, in den entsprechenden Ämtern vereinbart werden. Die Bibliothek ist zu den gewohnten Öffnungszeiten für ihre Nutzer da, außer an den bereits genannten Tagen. Die Besucher des Neujahrskonzertes können am 1. Januar zum Haupteingang an der Stirnseite des Rathauses ab 16 Uhr hereinkommen.