Neuhaus-Rennweg Jubiläums-Sommerfest

Tausendfüssler

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Neuhaus am Rennweg. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierten die beiden AWO-Kindergärten Tausendfüssler und Kinderland am Apelsberg ein ganz besonderes Jubiläum: 40 bzw. 50 Jahre bewegende Geschichte – und das wurde gebührend mit einem großen Sommerfest gefeiert.

Nach der Werbung weiterlesen

Das Gelände verwandelte sich in eine bunte Erlebniswelt für Jung und Alt: Eine Hüpfburg, eine spritzige Schaumparty, kreative Bastelstationen, ein Bewegungsparcours, Kinderschminken, eine Cocktailbar, Wasserbomben-Action sowie Kulinarisches vom Rost und ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgten für fröhliche Gesichter und ausgelassene Stimmung. Auch die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Neuhaus begeisterte mit Wasserspielen, die an diesem Tag ganz besonders gut ankamen.

Ein besonderes Highlight waren die liebevoll gestalteten Chroniken und Brigadebücher aus den letzten Jahrzehnten. Sie weckten Erinnerungen und beeindruckten besonders ehemalige Kolleg*innen, Eltern und Kinder.

Herzlicher Dank gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben:
– den engagierten Kuchenbäckerinnen
– den zahlreichen helfenden Händen vor und hinter den Kulissen
– der Feuerwehr Neuhaus für ihre vielseitige Unterstützung
– allen Besucherinnen und Besuchern von Nah und Fern
– für die vielen warmen Worte – egal ob gesprochen und geschrieben
– für das Wiedersehen mit ehemaligen Wegbegleiter*innen
– für den Besuch des Bürgermeisters, der Fachberatung, des Kreissportbundes, des AWO-Regionalmanagements sowie des Kreisverbands
– den vielen fröhlichen Kindern, die das Fest mit Leben und Lachen füllten
– dem Förderverein Tausendherz, der uns stets mit Herz und Hand unterstützt
– und nicht zuletzt den großartigen Teams aus beiden Einrichtungen, die mit viel Engagement diesen Tag vorbereitet haben.

Das Sommerfest war nicht nur ein Rückblick auf viele Jahre erfolgreicher pädagogischer Arbeit, sondern vor allem ein Fest der Gemeinschaft, Wertschätzung und Freude. Ein Tag, der in Erinnerung bleibt – und Mut macht für die Zukunft.

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.