Neuhaus-Rennweg Die Lichtethaler mit Musik am Start

Musikverein Lichtethal

Die Lichtethaler Blasmusik begeistert zum 42. Mal zum Start des GutsMuths-Rennsteiglaufs in Neuhaus

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wenn der GutsMuths-Rennsteiglauf ruft, dann sind sie zur Stelle...

Nach der Werbung weiterlesen

Die Lichtethaler Blasmusik, offiziell als Musikverein Lichtethal e.V. bekannt, sorgte auch beim diesjährigen Start des legendären Laufs für Stimmung, Gänsehautmomente – und einen Hauch Heimatgefühl am Rennsteig.

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen verabschiedeten die Musiker am 17. Mai 2025 die Sportbegeisterten des 52. GutsMuths-Rennsteiglaufes mit schwungvollen Melodien und einem breiten Lächeln.

Mit ihrem 42. Auftritt beim Start in Neuhaus am Rennweg ist der Musikverein längst ein fester Bestandteil dieser traditionsreichen Sportveranstaltung geworden – und kaum jemand möchte sich den Start ohne die vertrauten Klänge von Schneewalzer, Rennsteiglied und anderen musikalischen Klassikern vorstellen. Es ist dieses besondere Zusammenspiel aus Sport, Musik und Emotionen, das den Rennsteiglauf für viele zur Herzensangelegenheit macht.

Der Musikverein Lichtethal e.V. steht seit Jahrzehnten für gelebte Blasmusik-Tradition, für Gemeinschaftssinn und für musikalisches Engagement, das weit über die Probenabende hinausgeht.

Die Beteiligung am Rennsteiglauf-Start ist dabei mehr als ein musikalischer Auftritt: Es ist ein Beitrag zur Atmosphäre, zur Identität der Region – und nicht zuletzt ein Zeichen dafür, wie stark Kultur und Sport in Thüringen miteinander verwoben sind.

Lange Zeit zum Ausruhen bleibt den Lichtethalern jedoch nicht: Bereits am kommenden Donnerstag, dem 29. Mai 2025 – an Christi Himmelfahrt – heißt es wieder: "Instrumente raus und Stimmung rein!". Dann nämlich spielt der Musikverein ab 11 Uhr zum musikalischen Frühschoppen am Gasthof Hirsch in Neuhaus am Rennweg auf.

Ein festes Highlight zum Männertag - bei dem nicht nur Musikfreunde, sondern auch Wanderer, Ausflügler und Einheimische voll auf ihre Kosten kommen. Die Lichtethaler haben – wie immer – ein buntes Programm vorbereitet: von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Arrangements ist alles dabei, was gute Laune macht und zum Mitsingen und Schunkeln einlädt.

Gemeinsam mit dem Team vom Gasthof Hirsch sorgen die Musiker für einen stimmungsvollen Feiertag mit guter Unterhaltung, deftigem vom Rost und der einen oder anderen Erfrischung.

Dass Musik Menschen verbindet, beweist der Musikverein Lichtethal e.V. seit vielen Jahrzehnten – und das auf unaufgeregte, bodenständige Weise.

Ob frühmorgens am Start eines Marathons oder mittags im Biergarten: Die Lichtethaler Blasmusik bringt die Region zum Klingen.

Und wer die Musiker einmal live erlebt hat, weiß: Hier spielt nicht nur eine Kapelle, hier lebt die Musik.

Übrigens, die Lichtethaler freuen sich immer über neue Mitglieder – ob aktiv mit Instrument oder unterstützend im Hintergrund. Weitere Infos gibt’s vor Ort bei den Auftritten oder über die bekannten Kontaktstellen im Verein.

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.