Neuhaus am Rennweg Schüler-Gala im Doppelpack

Doris Hein

Um „Love, Peace and Happiness“ geht es am 14. und 15. März in der GutsMuths-Halle am Apelsberg, wenn das Rennsteig-Gymnasium seine neue Gala präsentiert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Anna Käppler (links) und Katrin Krenz (am Klavier) proben in der Jugendherberge Windischleuba mit dem Schulchor. Foto:  

Eines sei gleich vorweg gesagt: Eine lange Warteliste mit Interessenten, die gerne die Darbietungen der Neuhäuser Gymnasiasten bei ihrer Schüler-Gala erleben würden, aber keine Eintrittskarte mehr ergattert haben, wird es heuer nicht geben. Angesichts des enormen Besucherandrangs in den vergangenen Jahren haben sich die Organisatoren diesmal entschlossen, das Bühnenspektakel an zwei Abenden aufzuführen, sodass wirklich jeder, der möchte, als Zuschauer dabei sein kann.

Nach der Werbung weiterlesen

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen. So wird die Fachschaft Kunst wieder für ein sehenswertes Bühnenbild sorgen. „Die Schüler bereiten gerade passende Symbolbilder zum Titel vor“, erklärt Kunstlehrerin Sylvana von Ende. Den Sportlern konnten Interessenten schon während des Tages der offenen Tür ein wenig über die Schulter schauen. Doch was die Mitglieder der Turn-AG an jenem Tag gezeigt haben, war nur ein minimaler Bruchteil dessen, was sie zur Gala vorführen wollen. In gewohnter Manier an verschiedenen Geräten, in großen und kleinen Gruppen und Einzeldarbietungen.

Mit Musik unterlegt und auf hohem Niveau, so wie man es von ihnen seit vielen Jahren gewohnt ist. Die sportliche Begeisterung und das Können, die jahrelang Sportlehrer Wolfgang Leipold-Büttner bei seinen Schülern weckte, zeigen Gymnasiasten inzwischen ebenso eindrucksvoll unter der Regie ihrer heutigen Sportlehrer Alexander Otto und Louis Kuhn.

Für Sänger, Musiker und Tänzer gingen die Vorbereitungen für die Schülergala mit dem Chorlager in die Endphase. Das Chorlager als solches hat am Gymnasium eine lange Tradition. Unter dem Motto „Neue Location, gleiches Ziel“ hatten sich in diesem Jahr 67 Schüler und fünf Lehrkräfte auf den Weg zu einem alten Schloss in Windischleuba gemacht, um dort gemeinsam zu singen, zu tanzen und zu musizieren.

Musiklehrerin Katrin Krenz, die gemeinsam mit ihren Kollegen Anna und Sebastian Käppler, Steffen Roterberg und Theresa Weiß die Teilnehmer des Chorlagers unter ihre Fittiche genommen hatte, berichtet: „Chor, Orchester, Tanzgruppe und die Moderatoren nutzten diese Tage, um intensiv Lieder, Tänze, Musikstücke und Moderation für die Schülergala einzustudieren und schon einmal in größerem Rahmen gemeinsam zu proben.“

Spiel und Spaß durften neben all der Probenarbeit natürlich nicht fehlen. Oder, wie es Krenz bezeichnet: „Spiele, Tischtennisturniere und eine Wanderung zur Entspannung“. Bei Letzterer, so die Musiklehrerin, seien sich angesichts der Strecke von neun Kilometern zum Schluss nicht mehr alle ganz einig gewesen, ob diese wirklich der Entspannung diente oder nicht eher unter „sportliche Höchstleistungen“ fiel.

Am Abend des vorletzten Tages führten dann alle Beteiligten ihre geprobten Beiträge einander vor. „Als zum Schluss die Tänzerinnen im Schein der Innenhofbeleuchtung und zum Gesang von Chor und Orchester ihre Choreografie tanzten, gab es die ersten Gänsehautmomente, die erahnen ließen, dass derer bei der Schülergala noch viele folgen werden“, wirbt Krenz schon einmal für die Veranstaltung.

Termine der Schülergala „Love, Peace and Happiness“:

Freitag, 14. März

Samstag, 15. März

Einlass jeweils ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Tickets zum Preis von acht Euro (Kinder sechs Euro) gibt es für beide Veranstaltungen im Thüringer Wald Shop neben dem Neuhäuser Bahnhof und im Sekretariat des Rennsteig-Gymnasiums. An der Abendkasse wird jeweils ein Euro mehr fällig.