Die Sechstklässler erlebten zeitgleich eine magische Nacht, die sich mit der Buchreihe „Harry Potter“ beschäftigte. Diese Projektnacht wurde von den Zehntklässlern Antonia Ludwig, Franz Lutter, Paul Matti Wissmann und Lucas Zitzmann im Rahmen ihrer Projektarbeit erarbeitet und durchgeführt. Hilfe bekamen die vier Schüler durch ihre schulische Betreuerin Doreen Tiede, ihre außerschulische Betreuerin, sowie durch Lehrer David Jahn und Lehrerin Andrea Stubenrauch.
Nachdem die Sechstklässler 18 Uhr das Schulhaus betraten, wurden sie durch den sprechenden Hut in ihre Hogwarts-Häuser eingeteilt. Im Anschluss erfolgte ein Stationsbetrieb, bei dem es um magische Tierwesen, Kräuterkunde, Zauberstäbe und die Küche aus der Harry Potter Welt ging. Lucas versorgte die Kinder zwischenzeitlich mit selbstgekochten Nudeln mit Tomatensoße, während aus den „Märchen von Beedle dem Barden“ vorgelesen wurde und alle Hexen und Zauberer lauschten. Nachdem der heißbegehrte Hauspokal verliehen wurde, richteten die Kinder ihre Nachtlager in zwei Klassenräumen ein. Beendet wurde diese Projektnacht im Erdgeschoss, wie kann es auch anders sein, mit einem „Harry Potter-Film“, bis der letzte Magier die Augen zu hatte.
Am nächsten Morgen bereiteten einige Mütter für die Grundschüler ein gemeinsames Frühstücksbuffet vor. Auf die Sechstklässler warteten Cornflakes in verschiedensten Sorten, Tee und für den ein oder anderen Erwachsenen ein Kaffee. Die Schüler arbeiten nach dieser Nacht weiter mit ihren Büchern im Unterricht. Die Viertklässler gestalten kreative Leserollen zu Kästners Buch und die Sechstklässler treffen Harry Potter weiter im Deutsch- und Englischunterricht.