Neuhaus am Rennweg Emil steht im Bundesfinale

Auf dem Siegertreppchen landete beim Thüringer Landesentscheid Geografie ein Neuhäuser Gymnasiast.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Rennsteig-Gymnasium in Neuhaus am Rennweg. Foto: dh

Seit dem Jahr 2000 veranstalten der Herausgeber des Diercke Weltatlas, der Westermann Bildungsmedien Verlag, und der Verband Deutscher Schulgeografen gemeinsam den Wettbewerb „Diercke Wissen“ für Schüler der siebten bis zehnten Klasse. Mit über 300000 Teilnehmern auf Klassen-, Schul- sowie Landesebene ist dies Deutschlands größter Geografiewettbewerb. Er soll das Unterrichtsfach und dessen gesellschaftsrelevante Themen stärken.

Nach der Werbung weiterlesen

Emil Sesselmann kennt sich nicht nur in der Geografie der großen weiten Welt aus, er ist auch in seinem Heimatort als Mitstreiter beim Steinacher Stadtkanal immer auf dem Laufenden. Foto: Doris Hein

Der Neuntklässler Emil Sesselmann vom Rennsteig-Gymnasium in Neuhaus am Rennweg konnte sich heuer beim Landesentscheid im Freistaat durchsetzen. Damit qualifizierte sich der Steinacher für das Bundesfinale am Freitag, 6. Juni, in Braunschweig. In drei Runden wird dort aus 17 Teilnehmern der Geografiechampion 2025 ermittelt. Das Finale wird live auf YouTube übertragen: www.youtube.com/live/yTEy2nGhYQQ. Für Geografie interessierte sich der heute 15-Jährige Emil bereits in der Grundschule. Sein Ziel, möglichst viel von der Welt zu sehen, ist ihm Ansporn zur weiteren Vervollkommnung seines geografischen Wissens. Übrigens: In einem frei zugänglichen Online-Trainingscenter kann jedermann anhand von Übungsfragen das eigene Geografiewissen testen.