Neuhaus am Rennweg 12.000 Euro Schaden an Ford Ranger nach Parkplatzrempler

Bei dieser Fahrerflucht blieb ein ordentlicher Sachschaden zurück. Die Polizei sucht nach einem Unfall in Lichte (Stadt Neuhaus am Rennweg) den Unfallverursacher und bittet Zeugen um Hilfe.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Ford Ranger wird in verschiedenen Versionen produziert (Symbolbild). Foto: www.imago-images.de/jetcityimage2 via imago-images.d

Parkplatzrempler sind keine Bagatellen. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Lichte (Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg) wurde am Samstagnachmittag ein Ford Ranger von einem anderen Fahrzeug an der Beifahrerseite beschädigt. Die Polizei gibt den Schaden mit 12 000 Euro an. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Zeugen sollen sich unter Telefon (03675)8750 melden. Der Ford stand zwischen 13.55 bis 15.05 Uhr in der Nähe der Laderampe Supermarkts in der Piesauer Straße in Lichte .

Nach der Werbung weiterlesen

Auf der Bangkok International Motor Show wurde 2015 ein neuer Ford Ranger vorgestellt, der ein umfangreiches Facelift des Vorgängermodells ist. Ab Februar 2016 war der neue Ranger in Deutschland erhältlich. Neu sind der 2,2-Liter-TDCi-Dieselmotor mit vier Zylindern, Start-Stopp-Automatik, Sprachassistenz, Fahrspurassistenten und Rückfahrkamera sowie Bergabfahrkontrolle und Berganfahrassistent.

Der Ranger ermöglicht ab Werk eine zulässige Anhängelast von 3500 Kilogramm. Bei Modellen mit Hinterradantrieb, bei den Vierzylindermotoren mit 130 PS sowie bei den Vierzylindermotoren mit 160 PS in Kombination mit Schaltgetriebe und verbrauchsoptimierter Achsübersetzung ist diese auf 2500 Kilogramm reduziert.

Angeboten werden die Ausstattungslinien XL, XLT, Limited und Wildtrak. Als Karosserievariante steht der Ranger als Einzelkabine mit zwei Sitzplätzen, Extrakabine mit zwei zusätzlichen Notsitzen oder Doppelkabine mit drei zusätzlichen, vollwertigen Sitzplätzen zur Verfügung.

Eine neue Generation des Ranger debütierte 2021. In Europa kam sie Ende 2022 als Raptor, der in Thailand gebaut wird, in den Handel. Die Dieselvarianten folgten Anfang 2023 und werden aus Südafrika importiert. Eine Plug-in-Hybrid-Version mit einer elektrischen Reichweite von über 45 Kilometern präsentierte Ford im September 2023. Ein sportlicher ausgelegtes Modell ist der MS-RT, der im Februar 2024 vorgestellt wurde. Vorrangig für den Einsatz auf Baustellen konzipiert ist der Super Duty, der im April 2025 präsentiert wurde. Er hat Geländereifen, Stahlstoßstangen und ein höheres zulässiges Gesamtgewicht.