Neues Kinderbuch von einem Großbreitenbacher Autor Großbreitenbacher schickt Flusel auf Abenteuer

Jetzt ist das sechste Kinderbuch von Patrick Löchner veröffentlicht. Mit vielen Zeichnungen und dem Abenteuer von Flusel, einer Wollmaus, ist es ein leichter, lustiger und spannender Comic.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Neuestes Kinderbuch von Patrick Löchner. Foto: M. Hube

Vor sechs Jahren hat Patrick Artus Löchner, den seine Freunde „Hörnchen“ nennen, sein erstes Buch herausgegeben. Jetzt ist sein sechstes erschienen mit dem Titel „Die Flusel und der Fluch des Mondes“. Es ist eher ein Comic als ein Buch mit unzählig vielen Zeichnungen auf 166 Seiten.

Nach der Werbung weiterlesen

Flusel ist eine Wollmaus, die von einem Zauberer zum Leben erweckt wurde und viele Abenteuer besteht. Mafifu ist eine Riesenohrmaus und beste Freundin von Flusel. Die beiden sehr unterschiedlichen Charaktere gehen gemeinsam durch dick und dünn. Im Vorgängerbuch erlebten sie ihr erstes gemeinsames Abenteuer.

In diesem Buch verwandeln sich Flusel und Mafifu in einer Vollmondnacht in bösartige Wesen. Erst die Mäuse erkennen wodurch – es war der Fluch des Mondes, der den Freunden dieses antat. Erst wenn die Nacht vorbei sein würde, könnten sie sich zurückverwandeln. Damit die beiden Unholde nicht alle Waldbewohner erschreckten, konnten sich durch einen Trick gefangen genommen werden, bis die Sonne wieder aufging.

Der Erlös aus diesem Buch wird wieder in einen Spendentopf fließen, kündigt Patrick Löchner an, der von Beruf Tätowierer ist und in Ilmenau ein Tattoostudio betreibt. Schon mit den Vorgängerbüchern, ähnlich abenteuerlich, ähnlich bunt, lustig, leicht und spannend, erfreute er die Kinder in mehrerer Hinsicht. Er konnte diejenigen glücklich machen, die sich zurückzogen, um zu lesen und diejenigen, die von den Spenden profitieren. Die Einnahmen aus Band fünf habe er in dieser Woche dem Kinderheim in Neustadt übergeben. Einnahmen durch den Verkauf anderer Bände sind als Spende unter anderem an das Kinderhospiz Tambach-Dietharz gegangen.

Bevor der junge Mann, der sich im Ortschaftsrat von Großbreitenbach und im Kulturausschuss engagiert, mit dem Schreiben begann, hatte er schon immer gezeichnet. Wikinger, Waldschrat und Hexen haben es ihm angetan, nordische Wesen und Fabelwesen. Fast immer hat er Block und Zeichenstifte dabei, um Figuren aus seiner Fantasie zu zeichnen, die sich schon bald in einem der nächsten Bücher wiederfinden.

In einer Buchhandlung sind die Abenteuer von Flusel, Mafifu, Waldschrat und Co. nicht zu finden. „Hörnchen“ verkauft sie direkt von seinem Tattoostudio heraus oder vertreibt sie über Amazon. Eine Auflage von 100 Stück hält er für Band sechs vor.