Ein Beratungsmarathon sei dem Erstellen der neuen Feuerwehrsatzung vorausgegangen, schilderte Bürgermeister Fabian Giesder (SPD) in der Ratssitzung am Dienstag. Notwendig geworden sei die Neufassung, weil sich einerseits das Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz 2024 geändert hatte. Zum anderen galt es nach dem Zusammenschluss von Sülzfeld und Meiningen im vorigen Jahr die Freiwillige Feuerwehr des Dorfes in die Feuerwehrstruktur der Stadt aufzunehmen. Zugleich beschreibt die Satzung nun den aktuellen Stand der Organisation, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Feuerwehr und ihrer Mitglieder. Unterteilt sind die Feuerwehren jeweils in die Einsatzabteilung, die Jugendwehr und die Alters- und Ehrenabteilung.