Advent in Ilmenau Weihnachtsmarkt an neuem Ort

Die ersten Hütten sind bereits in der Lindenstraße aufgebaut. Foto: Uwe Appelfeller

Der Ilmenauer Weihnachtsmarkt beginnt am Donnerstag und wird in diesem Jahr in der Lindenstraße stattfinden. Künstler, Handwerker und Händler sorgen dort vom 8. bis 11. Dezember für vorweihnachtliche Stimmung – wie bereits in den 1990er Jahren.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Vorfreude aufs Fest, gemütlich mit Freunden und Familie mit Köstlichkeiten und Unterhaltung genießen: Das wird dieses Jahr in Ilmenau in der Lindenstraße möglich sein, denn der Weihnachtsmarkt heißt ab Donnerstag dort alle Besucher willkommen. Derzeit werden bereits die Hütten aufgebaut. Eröffnung ist am 8. Dezember, 15 Uhr, traditionell durch den Oberbürgermeister. In den letzten Jahren (mit Ausnahme der Corona-Einschränkungen) fand der Weihnachtsmarkt zwischen Apothekerbrunnen und Kirchplatz statt. Ein Novum ist es in der Lindenstraße aber nicht: Hier wurde bereits in den 1990er Jahren einmal der Weihnachtsmarkt abgehalten.

Dekorierte Holzhütten und Verkaufsstände, der Duft von Zimt, Bratapfel, Mandeln, Glühwein und Gegrilltem laden zum Bummeln und Schlemmen ein. Neben deftigen und süßen Speisen und einem Becher Glühwein oder Punsch findet sich ein großes Sortiment an Kunsthandwerk, Dekoration und Keramik über Spielzeug und Schmuck bis hin zu einer Hütte mit täglich besonderen Spezialitäten, wie dem Verkauf von geräuchertem Fisch oder frischem Wildfleisch.

Der Weihnachtsmarkt wird gegenüber den vergangenen Jahren somit auch neue Angebote bereithalten, erklärte Ilmenaus Kulturamtsleiter Nico Debertshäuser Ende vergangener Woche im Stadtrats-Hauptausschuss. „Erfreulicherweise konnten wir neue Versorger gewinnen. Nachdem verschiedene Händler zuletzt nicht mehr zur Verfügung standen, konnten wir das durch andere, auch kulinarische Angebote kompensieren.“

Der Aufbau des Weihnachtsmarktes in der Lindenstraße werde sich am Modell des Töpfermarktes orientieren, soll aber „die eine oder andere erfreuliche Überraschung bieten“. Es werde neue, auch wechselnde Angebote in einzelnen Hütten geben. Vom Umfang und der Anzahl der Hütten her soll der Weihnachtsmarkt die übliche Größe der vergangenen Jahre haben, so Debertshäuser.

Keineswegs aber werde der Weihnachtsmarkt – wie auf der Ilmenauer Internetseite angekündigt – abends um 19 Uhr schließen. Dazu hatte es bereits Nachfragen gegeben: Oberbürgermeister Daniel Schultheiß wies darauf hin, dass dies in Irrtum sei. „Es ist nicht so, dass der Weihnachtsmarkt 19 Uhr schließt. Um die Zeit geht es doch erst richtig los“, sagte er. Am Freitag- und Samstagabend gäbe es ja nach 19 Uhr noch Bühnenprogramme. Es sei aber festgelegt, dass die Teilnehmer mindestens bis 19 Uhr vor Ort seien, so Schultheiß.

Auch die Kinderweihnacht des Vereins Attraktives Ilmenau wird am Apothekerbrunnen ab 8. Dezember, 14 Uhr mit einem Krippenspiel beginnen, sagte Organisator Rolf Macholdt. Der Kinderweihnachtsmarkt soll demnach bis 24. Dezember, um 13 Uhr täglich angeboten werden. Weitergeführt werden auch die Turmkonzerte mit Blasinstrumentalisten aus dem Jakobuskirchturm, ergänzte Stadtrat Thomas Fastner im Namen der Jakobusgemeinde. Jeden Adventssonntag um 18 Uhr sollen die Turmbläser für weihnachtliche Stimmung sorgen, nachdem bereits die ersten beiden Abende von viel Publikum gut angenommen wurden.

Dazu gibt es an allen vier Tagen ein buntes Bühnenprogramm für Groß und Klein sowie Mitmachangebote für Kinder. Auch der Weihnachtsmann wird wieder dabei sein, um den Kleinen Überraschungen und Geschenke zu bringen. Bei der Auswahl der Händler und Versorger werde großer Wert auf das Angebot von besonderen Produkten gelegt, die sich durch Qualität auszeichnen, teilt die Stadtverwaltung mit.

Beim Aufbau der Hütten kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Zum Weihnachtsmarkt wird die Lindenstraße dann zwischen Hotel Tanne und Ziegenbrunnen vom 8. bis 11. Dezember für den Verkehr gesperrt. Seit Montag gilt in dem Bereich ein Halteverbot. Für den Abbau ist ein erneutes Halteverbot bis zum 13. Dezember nötig.

Weitere Informationen im Internet unter: www.ilmenau.de/weihnachtsmarkt

Das Bühnenprogramm

Donnerstag
15 Uhr: Eröffnung durch den OB, 15.10: Uhr Kita Stephanie, 16 Uhr: Puppenspiel mit Puppetto, 17 Uhr: Golle und Marie.

Freitag
15 Uhr: Shantychor Geraberg, 16 Uhr und 18 Uhr: Weihnachtsmann auf der Bühne, 17 Uhr: Kammerchor der TU, 19 Uhr: Udo Hemmann.

Samstag
14 Uhr: Lesestunde mit der Bücherstube, 14.45 Uhr: Ankunft des Weihnachtsmanns, 15 Uhr: Kinderanimation mit Franziska, 16 Uhr: Udo Hemmann, 17 Uhr: Doc Fritz, 18.30 Uhr: Feuershow mit Henning Röbisch, 19 Uhr: Gesang mit Franziska Rauscher, 20 Uhr: LED-Show mit Henning Röbisch.

Sonntag
14 Uhr: Kinderanimation mit Franziska, 15 Uhr: Weihnachtsmann auf der Bühne, 16 Uhr: Doc Fritz, 17 Uhr: DaChor. 

Autor

 

Bilder