Was bisher für bestimmte Lebensmittel und Agrarprodukte galt, wird bald auch für handwerkliche und industrielle Erzeugnisse möglich sein: der Schutz geografischer Angaben auf EU-Ebene. Die Thüringer Rostbratwurst als prominentes Beispiel aus dem Freistaat genießt jenen Schutz bereits. Anders sieht das eben beispielsweise für Glas aus Lauscha oder für Spielzeug aus Sonneberg aus. Marion Walsmann, die aus Thüringen stammende Christdemokratin, die für die Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament sitzt, hat sich in den vergangenen Jahren dafür stark gemacht, dass die Namen all jener Produkte – die Rede ist von insgesamt etwa eintausend europaweit – künftig rechtlich besser geschützt sind vor Nachahmungen und billigen Plagiaten. Die Verordnung dazu ist bereits Ende 2023 in Kraft getreten.
Neue EU-Verordnung Lauschaer Glas soll Schutzstatus erhalten
Madlen Pfeifer 26.02.2025 - 15:30 Uhr