Dringend notwendige Arbeiten abgeschlossen
Im Juni letzten Jahres wurden von Ersparnissen einige dringend notwendige Umbauprojekte in Angriff genommen, da gerade die großen Aquarien nach fast 20 Jahren drohten, auszulaufen. Außerdem wurden Terrarien saniert, Info-Tafeln erneuert und der Eingangs- und Spielplatzbereich neu dekoriert. Eines der reparierten Aquarien soll das neue Zuhause von sechs Rotfeuerfische werden, die mit ihren auffälligen weiß-roten Flossen die Blicke auf sich ziehen. „Außerdem freuen wir uns über Neuzugänge. Wir haben aus dem Ozeaneum Stralsund zwei Drückerfische und sechs Raubmuränen geschenkt bekommen.“ Rund 170 000 Euro benötigt der Verein im Jahr, um die 160 Tiere zu versorgen, sowie Strom- und Wasserkosten abzudecken. Davon werden 5000 Euro von der Stadt Sonneberg bezuschusst. „Die Eintrittsgelder fehlen dennoch. Im Jahr 2019 hatten wir 37 000 Besucher. Das war ein Superjahr, ohne dass wir die aktuelle Situation gar nicht stemmen könnten.“ Birgit Roos hofft auf eine baldige Wende, denn die Mitarbeiter und Tiere vermissen ihre Besucher. Außerdem können sich diese auf ein herausgeputztes Nautiland mit neuen Bereichen und Tieren freuen. Der neueste Zugang ist eine Gelbwangenschmuckschildkröte, die dem Nautiland vermittelt wurde. Trotz der schweren Zeiten hat Birgit Roos das Tier aufgenommen. „Es wäre schlimmer, wenn sie ausgesetzt werden würde“, gibt sie zu Bedenken.